DAS MAGAZIN

Monatlich informieren wir unsere Mitglieder mit der loyal über sicherheitspolitische Themen. Ab sofort können Mitglieder auch im Bereich Magazin die darin aufgeführten Artikel lesen!

Mehr dazu
DER VERBAND

Der Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr (VdRBw) hat mehr als 115.000 Mitglieder. Wir vertreten die Reservisten in allen militärischen Angelegenheiten.

Mehr dazu

Kreisgruppe Elbe-Weser-Dreieck

Kreisvorstand bei Landesinformationstagung in Soltau




Der Kreisvorstand ist mit dem Vorsitzenden Uffz d.R. Jürgen Klindworth und dem ersten stellv. Kreisvorsitzender OFw d.R. Hans-Jürgen Vogt bei der Landesinformationstagung von Die Reserve in Niedersachsen und Die Bundeswehr in Niedersachsen vertreten.

Bildautor: Markus Teichmann

Generalmajor Andreas Henne (Stv. Befehlshaber Territoriales Führungskommando)

Oberstleutnant a.D. Rainer Grygiel (Beauftragter für die Zusammenarbeit mit der Bundeswehr) vom Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V.

Bildautor: Markus Teichmann

Die Landesinformationstagung des Landeskommando Niedersachsen und der Landesgruppe Niedersachsen war am Wochenende vom 10.02. – 11.02.2023 in Soltau ein intensiver Austausch von Mandatsträger und Organisationsleiter des Reservistenverbandes mit der Führung des Landeskommando und den Feldwebel für Reservistenangelegenheit.

Als besonderer Gast war Generalmajor Andreas Henne (Stv. Befehlshaber Territoriales Führungskommando) mit der neuen Einordnung und neuem Verständnis des Territorialen Führungskommando dabei.

Oberst Dirk Waldau (Kommandeur Landeskommandos Niedersachsen) sprach über die Herausforderungen von heute und morgen für das Landeskommando.

Oberstleutnant a.D. Rainer Grygiel (Beauftragter für die Zusammenarbeit mit der Bundeswehr) vom Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. stellte die aktuelle Situation für die Kriegsgräberfürsorge da und welche Einsätze aktuell geplant sind.

Der Kreisvorstand war mit dem Vorsitzenden Uffz d.R. Jürgen Klindworth und dem ersten stellv. Kreisvorsitzender OFw d.R. Hans-Jürgen Vogt bei der Landesinformationstagung vertreten.

 

 

Verwandte Artikel

RK MÜNSTER ENTSENDETE 3 KAMERADEN ZUR WEITERBILDUNG - SEMINAR FUNKTIONSPERSONAL BEIM SCHIESSEN UND PRAKTISCHE WAFFEN UND GERÄTEAUSBILDUNG

Die Munitionsausgabe (MUN FUNKTIONER) und das Führen der Schießkladde (SCHREIBER) darf nur noch nach bestandenen Lehrgang geführt werden. Die RK...

01.04.2023 Von Frank Wiatrak

Vortrag "Ausbildung Spezielle Operationen"

Beim Kameradschaftsabend der Reservisten aus dem Landkreis Göppingen, am 31.03.2023, war der aktive Hauptfeldwebel „S.„, aus Pfullendorf als Redner zu...

01.04.2023 Von Tobias Jakob

Wer kann Was - Messe Bodenwerder

Bodenwerder.     Die zweitägige „Wer kann was“ – Messe auf dem Gelände der Oberschule Bodenwerder war anstrengend, aber auch erfolgreich, zog...

01.04.2023 Von Maik Sperr