DAS MAGAZIN

Monatlich informieren wir unsere Mitglieder mit der loyal über sicherheitspolitische Themen. Ab sofort können Mitglieder auch im Bereich Magazin die darin aufgeführten Artikel lesen!

Mehr dazu
DER VERBAND

Der Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr (VdRBw) hat mehr als 115.000 Mitglieder. Wir vertreten die Reservisten in allen militärischen Angelegenheiten.

Mehr dazu

Kreisgruppe Elbe-Weser-Dreieck

Reservisten der Kreisgruppe Elbe-Weser-Dreieck wählen neuen Vorstand




Ehrung für Fregattenkapitän der Reserve (FKpt d.R.) Joachim Gaulke

Rotenburg (Wümme). Spannende Wahlvorgänge bei der Wahl des Kreisvorstandes. Der bisherige Vorsitzende der Kreisgruppe Elbe-Weser-Dreieck, FKpt d. R. Dipl.-Ing. Joachim Gaulke gibt nach vier Jahren erfolgreicher Arbeit sein Mandat an den bisherigen 1. Stellvertretenden Vorsitzenden Unteroffizier der Reserve (Uffz d.R.) Jürgen Klindworth ab.

Joachim Gaulke gratuliert seinem Nachfolger zur Wahl (re. Wahlleiter Kpt zS d.R. Dr. Jens
Kullik, im Hintergrund Jürgen Fischer)

Die von der Geschäftsstelle Rotenburg gut vorbereitete Kreisdelegiertenversammlung war Garant für eine zügige und problemlose Durchführung der turnusmäßigen Wahlen. Die Wahlen wurden souverän vom gewählten Versammlungsleiter Kapitän zur See der Reserve (Kpt zS d.R.) Dr. Jens Kullik geleitet. Die vorläufige Tagesordnung wurde um den Punkt, Entlassung der Kreisbeauftragten ergänzt und einstimmig angenommen.

Im Bericht des Vorstandes führte Joachim Gaulke das Erstellen des Kreiswappens, die Überarbeitung aller Vorschriften und die erfolgreiche Arbeit der Kreisbeauftragten an. Der Kassenbericht und der Bericht eines Revisors, der auch die Gesamtentlastung des Vorstands beantragte, gehörten zum normalen Prozedere. Der Vorstand wurde einstimmig entlastet.

Wahl des Kreisvorstandes und der Revisoren

56 Delegierte aus den zur Kreisgruppe gehörenden Landkreisen Cuxhaven, Stade, Rotenburg und Verden wählten im Restaurant „OASE“, Haus am Luhner Forst, in Rotenburg (Wümme) einen neuen Kreisvorstand für die Amtszeit 2023 bis 2027. Bei der Wahl zum Vorsitzenden, ersten stellv. Vorsitzenden und eines weiteren stellvertretenden Vorsitzenden gab es mehrere Kandidaten, aber alle Mandate konnten nach einem Wahlgang vergeben werden.

Die Wahlen ergaben folgendes Ergebnis:

Kreisvorsitzender: Uffz d.R. Jürgen Klindworth, RK Cuxhaven

Erster stellv. Vorsitzender: OFw d.R. Hans-Jürgen Vogt, RK Visselhövede

weiterer stellv. Vorsitzender: OStGefr d.R. Henry Tiedemann, RK Zeven

Kreiskassenwart: HG d.R. Frank Pingel, RK Bremervörde

Kreisschriftführerin: Förderin Manuela Tönies, RK Cuxhaven, Wiederwahl

Kreisrevisoren: Gefr d.R. Gerald Bruns, RK Visselhövede, OFw Stefan Raeker, RK Bremervörde

 

(v.l. Frank Pingel, Henry Tiedemann, Hans-Jürgen Vogt, Manuela Tönies, Jürgen Klindworth)

Abschließend wurden 11 Delegierte für die Landesdelegiertenversammlung gewählt.

Anmerkung: Der bisherige Kreisvorsitzende Joachim Gaulke und der langjährige Kreiskassenwart Uffz d.R. Jürgen Fischer kandidierten nicht mehr.

Unteroffizier der Reserve Jürgen Klindworth dankte den ausscheidenden Mitgliedern des Kreisvorstandes für ihre geleistete Arbeit in der Kreisgruppe.

Ehrungen:
In Anerkennung für besondere Verdienste um den Verband hat der stellvertretende Landesvorsitzende, Hauptmann der Reserve Alexander Quade und die Landesschatzmeisterin OStGefr. d.R. Stefanie Schnakenberg, im Auftrag des Präsidenten des Reservistenverbandes, Oberst der Reserve Professor Dr. Patrick Sensburg dem Fregattenkapitän der Reserve, Dipl. Ing. Joachim Gaulke, die Ehrennadel in Silber verliehen.

v.li. Quade, Gaulke, Schnakenberg

Verpflichtung des Kreisvorstandes und der Revisoren Der stellvertretende Landesvorsitzende richtete an die Mitglieder des Kreisvorstandes und an die Kreisrevisoren die Worte:“ Ich verpflichte Sie, die Satzung zu wahren und die Kameradschaft zu pflegen.“ Er bekräftigte die Verpflichtung mit einem Händedruck.

Berufung der Kreisbeauftragten

Der neue Kreisvorsitzende Uffz d.R. Jürgen Klindworth berief die anwesenden Kameraden Oberstabsfeldwebel Wolfgang Kühl als Beauftragten für den Schießsport und Oberfeldwebel Hans-Jürgen Vogt als Beauftragten für Presse und SiPoArbeit. Die weiteren Beauftragten werden nach der konstituierenden Sitzung des Vorstands ernannt.

Verwandte Artikel

RK MÜNSTER ENTSENDETE 3 KAMERADEN ZUR WEITERBILDUNG - SEMINAR FUNKTIONSPERSONAL BEIM SCHIESSEN UND PRAKTISCHE WAFFEN UND GERÄTEAUSBILDUNG

Die Munitionsausgabe (MUN FUNKTIONER) und das Führen der Schießkladde (SCHREIBER) darf nur noch nach bestandenen Lehrgang geführt werden. Die RK...

01.04.2023 Von Frank Wiatrak

Vortrag "Ausbildung Spezielle Operationen"

Beim Kameradschaftsabend der Reservisten aus dem Landkreis Göppingen, am 31.03.2023, war der aktive Hauptfeldwebel „S.„, aus Pfullendorf als Redner zu...

01.04.2023 Von Tobias Jakob

Wer kann Was - Messe Bodenwerder

Bodenwerder.     Die zweitägige „Wer kann was“ – Messe auf dem Gelände der Oberschule Bodenwerder war anstrengend, aber auch erfolgreich, zog...

01.04.2023 Von Maik Sperr