Veranstaltungsbericht vom Vergleichsschießen der RK Werlte, VersInstZ SanMat Quakenbrück und dem Neustädter Schützenbund aus Quakenbrück am 08. November 2022 auf dem Schießstand in Werlte
Nach coronabedingter Pause fand in diesem Jahr endlich wieder das
Vergleichsschießen der RK-Werlte mit dem VIZ SanMat Quakenbrück (Versorgungs- und Instandsetzungszentrum SanMat der Bundeswehr) und dem Neustädter Schützenbund aus Quakenbrück statt.
Unter der Leitung des ehem. Vorsitzenden der RK Werlte Hermann-Josef Middendorf und der RAG-Schießsport der Kreisgruppe Emsland/Grafschaft Bentheim fand das Vergleichsschießen auf dem Schießstand der Schützenbruderschaft Sankt Sebastianus Werlte statt.
Der Schießwettkampf wurde mit Kleinkaliber- und Luftgewehr ausgetragen.
Während des Wettkampfs wurden die insgesamt 46 Teilnehmer einer deftigen Erbsensuppe und gekühlten Getränken versorgt, ein reger Gesprächsaustausch fand zwischen den Reservisten, aktiven Soldaten und Mitgliedern des Schützenvereins statt. Viele alte Bekanntschaften und Geschichten der vergangenen Vergleichsschießen ließen doch einige Augen strahlen.
Beim Vergleichsschießen erreichte die Gastgeber- Mannschaft der RK- Werlte mit 547 Ringen
den 1. Platz. Hier die Auswertungs- und Rangliste.
1. Platz RK-Werlte 547 Ringe
2. Platz Frauenpower-Gruppe Neustädter Schützenbund 535 Ringe
3. Platz VIZ Quakenbrück 531 Ringe
Die drei besten Einzelplätze gingen an die RK- Werlte, mit den Schützen
1. Platz OFw d.R. Carl Broermann 183 Ringe
2. Platz Mt d.R. Maik Möhlmann 182 Ringe
3. Platz HGefr d.R. Rene Weiberg 182 Ringe
Nach der Siegerehrung wurde dem KpFw des VIZ SanMat QUA StFw Mellentin für die Gründung und Organisation des Vergleichsschießen seit dem Jahr 2003 vom ehem. Vorsitzenden der RK Werlte, Hermann- Josef Middendorf, geehrt und ein Präsent für die erbrachten Leistungen und für die jahrelange Mitorganisation überreicht.
Für KpFw SF Mellentin war es als Leiter der Wettkampfmannschaft des VIZ Quakenbrück die letzte dienstliche Durchführung des Vergleichsschießens, da er zu Ende 2022 in die wohlverdiente Pension geht.
Ebenso wurden die Mitbegründer der Veranstaltung StFw d.R. Rolf Helmer für seine Unterstützung und Organisation bei der Schießleitung, OFw d.R. Hans-Gerd Suhl für seine Unterstützung geehrt und beiden wurde ein Präsent überreicht.
Zum Abschluss der Veranstaltung lobte KpFw StFw Mellentin auch nochmal die rege Beteiligung und die gute Kameradschaft, die schon seit 2003 besteht und verlieh ebenfalls noch Präsente an den Vorsitzenden des Neustädter Schützenbund Thomas Ludmann aus Quakenbrück sowie OFw d.R. Hans-Gerd Suhl für ihre Unterstützung.
Die Organisatoren der RK Werlte bekamen dann auch noch reichlich Lob von allen Anwesenden für die Durchführung der Veranstaltung und somit fand der Abend bei dem ein oder anderen Kaltgetränk einen klangvollen Abschluss.