DAS MAGAZIN

Monatlich informieren wir unsere Mitglieder mit der loyal über sicherheitspolitische Themen. Ab sofort können Mitglieder auch im Bereich Magazin die darin aufgeführten Artikel lesen!

Mehr dazu
DER VERBAND

Der Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr (VdRBw) hat mehr als 115.000 Mitglieder. Wir vertreten die Reservisten in allen militärischen Angelegenheiten.

Mehr dazu
Wappen der RK-Geismar

Reservistenkameradschaft Geismar

Öffentlichkeitsarbeit

Schlachteessen der Marinekameradschaft Göttingen

Am 25.02.2023 folgten zwei Vorstandskameraden der RK Geismar der Einladung zum Schlachteessen, der Marinekameradschaft Göttingen.

Symbolfoto

Symbolfoto

Symbolfoto

Bildautor: Internet

Am 25.02.2023 folgten zwei Vorstandskameraden der RK Geismar der Einladung zum Schlachteessen, der Marinekameradschaft Göttingen.

Nach einer Eröffnungsansprache durch den Vorsitzenden Holger Quentin wurde Schlachteplatte von einem regionalen Anbieter gereicht und selbstverständlich war als Alternative auch Käseplatte geboten.
Neben dem reichhaltigen Essen boten sich auch das ein oder andere Gespräch in Politik und Vereinswesen, woraus sich auch bleibende Kontakte entwickeln könnten.

An dieser Stelle noch einmal vielen Dank an die Marinekameradschaft Göttingen, vertreten durch Holger Quentin.

Verwandte Artikel

Neue Kriegsgräberstätte in Völklingen

Am 16.03.2023 fand die Einweihung der neuen Kriegsgräberstätte in Völklingen statt. Die über den ganzen Friedhof verteilten Grabstätten aus den...

20.03.2023 Von Peter Scherer

7. Vergleichsschießen zwischen RSK Poppenricht und SRK Illschwang

Am 8. März 2023 fand das Vergleichsschießen zwischen den Reservistenkameradschaften SRK Illschwang und RSK Poppenricht statt. Es nahmen insgesamt 16...

20.03.2023 Von Heiko Burkhardt (HeBu)
Verband

Mitgliederversammlung der Reservistenkameradschaft Sommerkahl

Am Dienstag, den 07.Februar 2023 um 20:00 Uhr trafen sich 16 Kameraden der Reservistenkameradschaft Sommerkahl im Schützenhaus des „SV Spessartschütz...

20.03.2023 Von Joachim Bopst