Ausblick 2020
Nachdem im vorangegangenen Bericht auf das Jahr 2019 zurückgeblickt wurde, folgt nun ein kurzer Ausblick auf das laufende Jahr.
In der militärischen Ausbildung wird der Schwerpunkt in diesem Jahr im Bereich der „Gefechtsaufklärung“ liegen.
Eine erste Gruppe von Teilnehmerinnen und Teilnehmer wird auf das am Einsatz orientierte neue Schießausbildungskonzept umgeschult, welches den veränderten Ansprüchen gerecht wird. In Zukunft wird verstärkt das Schießen mit Handwaffen im Nahbereich geübt. Realitätsnah und einsatzorientiert, so sieht die Schießausbildung zukünftig aus.
Eines der Highlights wird sicherlich wieder die Göttinger Militärerkundung werden.
Zum Jahresende wird abermals das gewohnte Jahresabschlussschiessen in Holzminden durchgeführt.
Um die Anfahrtswege kurz zu halten, wird verstärkt auf kombinierte Blockausbildungen gesetzt.
Die sicherheitspolitische Arbeit beginnt Ende April mit einer Exkursion zum Lufttransportgeschwader 62 zum Fliegerhorst Wunstorf und wird am Ende einer Reihe spannender Veranstaltungen voraussichtlich wieder im November in Duderstadt enden.
Der kulturelle Höhepunkt wird wieder der Auftritt des Reservistenmusikzuges in der Stadthalle in Northeim sein.