DAS MAGAZIN

Monatlich informieren wir unsere Mitglieder mit der loyal über sicherheitspolitische Themen. Ab sofort können Mitglieder auch im Bereich Magazin die darin aufgeführten Artikel lesen!

Mehr dazu
DER VERBAND

Der Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr (VdRBw) hat mehr als 115.000 Mitglieder. Wir vertreten die Reservisten in allen militärischen Angelegenheiten.

Mehr dazu
MITGLIEDSCHAFT

Werden Sie Teil einer starken Gemeinschaft

Mehr dazu

Kreisgruppe Göttingen

Grünkohlwanderung der RK Northeim




Ausbildung Karte

Marsch zu den Stationen

Bildautor: R. Gehrke

Bildautor: R. Gehrke

Grünkohlwanderung der RK Northeim

Am 25.03.2023 führt die RK Northeim eine Grünkohlwanderung durch

In Runa’s Laube, am Campingplatz am Sultmer, hat die Reservistenkameradschaft Northeim eine Grünkohlwanderung durchgeführt.

Die Strecke wurde von André Fischer ausgearbeitet.

Vom Startpunkt ging es Richtung Edesheim. An einzelnen, markanten Geländepunkten wurden Marschkompaßzahl, Arbeiten mit Karte und Kompass und das Bezugspunktverfahren erläutert, sowie praktisch durchgeführt.

Ein weiterer Schwerpunkt bei der militärischen Ausbildung war die Orientierung im Gelände nach UTM Koordinatensystem.

Gerade die Kameraden, die aktuell in der Ausbildung zum Soldaten der Reserve, sowie Kameraden, die Interesse an dieser Ausbildung haben, wurden bei der Ausbildung vorrangig gefordert und gefördert.

Patrick Jacobi hat die Ausbildung durchgeführt, ihm gilt unserer besonderer Dank.

Der private Garten von Marco Henfler und seiner Freundin Alexandra war der Wendepunkt. Sie haben die Truppe mit Würstchen und Getränken verköstigt. Vom RK Vorsitzenden, Ralf Gehrke, haben sie zum Dank und als Anerkennung eine Campinglampe erhalten.

Die Wanderung endete am Startpunkt auf dem Campingplatz am Sultmer mit einem Grünkohlessen.

Ulf Bokelmann, stv. Kreisvorsitzender KrGrp Göttingen und Vorsitzender RAG Northeim hat die Ehrungen der Sieger der Vereinsmeisterschaft vorgenommen.

Gesamtsieger ist Michael Binding, stv. Landesvorsitzender Niedersachsen.

Die Veranstaltung war sehr gut vorbereitet und durchgeführt worden. Der Vorstand dankt allen Beteiligten für ihr Engagement.

Verwandte Artikel
Gesellschaft

Was tun, ohne viel zu reden - das ist die Härtefallstiftung

„Wir helfen Menschen“, lautet der Slogan der Deutschen Härtefallstiftung. Prägnanter kann man es kaum sagen, denn das ist genau das,...

09.06.2023 Von Nadja Klöpping
Allgemein

Bundeswehr und Reserve - Newsblog KW 23

Was berichten die Medien in dieser Woche über die Bundeswehr und ihre Reserve? Welche Themen stehen auf der sicherheitspolitischen Agenda?...

09.06.2023 Von Sören Peters
Aus den Ländern

Zwischen Fischbrötchen und Fregatte

Auf dem 834. Hamburger Hafengeburtstag waren gut 70 Reservisten im Einsatz, um auf der Überseebrücke das Landeskommando Hamburg zu unterstützen...

08.06.2023 Von Landesbeauftragter Medien