Reservisten bilden aus – Waffensachkunde- und Schießleiterlehrgang in Northeim
Die Kreisgruppe Göttingen im Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.V. führte kürzlich im Schießhaus der Bürgerschützengesellschaft Northeim von 1252 e.V. einen Waffensachkunde- und Schießleiterlehrgang durch.
Die Lehrgänge fanden an zwei Wochenenden statt und beinhalteten 35 Lehrstunden mit abschließender praktischer und theoretischer Prüfung. Unter Leitung des Kreisschießsportbeauftragten Udo Böhnisch und seines Stellvertreters Ulf Bokelmann wurden 18 Teilnehmer/innen geschult.
Während der Ausbildung wurden u.a. folgende Themenbereiche behandelt: Waffengesetz, Schießausbildung, Sicherheitsbestimmungen, Transport und Lagerung von Waffen und Munition, verbotene Waffen und Gegenstände, Schießsportordnung im Reservistenverband, Behandlung von Schussverletzungen, Beschusszeichen, Munitionsarten und Ballistik.
Der praktische Teil fand auf dem Schießstand der BSG Hohnstedt statt, hier kam das theoretisch erlernte Wissen zur praktischen Anwendung. Die angehenden Schießleiter durften zum ersten Mal im Wechsel ein Schießen leiten. Von den Ausbildern wurden dabei verschiedene Situationen simuliert, die von den Schießleitern und Schützen gemeistert werden mussten.
Nach bestandenen Prüfungen erhielten 8 neue Schießleiter die begehrten Ausweise und 10 Waffensachkundeteilnehmer/innen ihre Prüfungszeugnisse ausgehändigt.