RAG MBG Wintertreffen
Wintertreffen der Reservistenarbeitsgemeinschaft – Military Brotherhood Germany (RAG-MBG) vom 07.03. – 10.03.2019
Das bereits 3. Wintertreffen der RAG-MBG wurde nun zum zweiten Mal im Pfadfinderlager in Bad Fallingbostel als Verbandsveranstaltung des Reservistenverbandes durchgeführt.
Nach dem die ersten Teile bereits am Donnerstag den 07.03.2019 angereist waren, ging es gemeinsam an die Aufbaumaßnahmen. Hierzu brachten viele Ihre Einsatzerinnerungen mit, um den Saal zu Dekorieren. Anschließend ging es zum gemütlichen Teil über, während einige noch in der Küche die Verpflegung für den nächsten Tag vorbereiteten.
Für Freitag war eine Ausbildung angesetzt, an der auch Reservisten teilnehmen konnten, die nicht Mitglied der RAG-MBG sind. Hier führte die aktive HF Anna Schröder aus Torgelow die San-Ausbildung EEH-A vor Ort durch. Hier bei durften wir auch 3 Kameraden aus den umliegenden Kreisgruppen begrüßen.
Als Dienstaufsicht schaute auch der FwRes SFw Stahn aus Hannover vorbei, nahm an einem Teilabschnitt der Ausbildung teil und aß mit uns den Eintopf, den wir Tags zuvor vorbereiteten. Gegen 17 Uhr war Ausbildungsende und wir gingen in den kameradschaftlichen Teil über!
Samstag stand nach einem gemeinsamen gemütlichen Frühstück das Luftgewehrschießen auf dem Programm. Nachdem Black Ops Coffee uns einige Preise zur Verfügung gestellt hatte, ging es an die Ermittlung der besten Schützen.
Zwischendurch kam der Vorsitzende der Kreisgruppe Hannover, Major Kemmrich vorbei und brachte ein paar Buchpräsente mit. Der Kreisorgleiter der Kreisgruppe Hannover SF Olaf Hartmann besuchte uns ebenfalls und nahm auch am Schießen teil. Nach dem gemeinsamen Mittagessen , stand ein Vortrag des 1. Vorsitzenden HF Stephan Matz auf dem Programm. Nach den Grußworten, der Preisverleihung des Luftgewehrschießens, gab er einen Rückblick auf das Vergangene Jahr und besprach mit uns zukünftige Projekte. So wurde z.B. der Antrag gestellt, den ersten eigenständigen Zug der RAG-MBG in Berlin/Brandenburg aufzustellen.
Am frühen Abend durften wir dann noch den stellvertretenden Bürgermeister der Stadt Bad Fallingbostel, den OSF Axel Bremer begrüßen, der dann gemeinsam mit uns zu Abend aß. Hierbei sei erwähnt, das Michael Schepers von den BBQ Miners das Catering stellte… hierbei gab es Pulled Pork satt, mit Kartoffelgratin und Barbeque Beans. Der anschließende Kameradschaftsabend ging bis Open End.
Sonntag gab es dann ein gemeinsames Frühstück und alle fasste beim Rückbau an, so dass wir pünktlich um 14 Uhr als letztes Fahrzeug das Pfadfinderlager Bad Fallingbostel unbeschadet und vollzählig verlassen konnten.
Es war wieder ein unbeschreiblich schönes Treffen, ein Austausch unter Kameraden, wir haben gelacht, geweint und an unsere Kameraden gedacht. Wir durften einige neue Teilnehmer begrüßen und erweitern so die Kameradschaft.
Vielen Dank an alle die da waren… ganz besonderen Dank möchte ich an Anna Schröder, Markus Döring, Maik Schepers, Nils Steffens sowie an Stephan Matz richten, die im Vorfeld und vor Ort in allen belangen unterstützten. Sowie an Otto Karrasch von Black Ops Coffee für die bereitgestellten Preise .
Andreas Wichmann