Vom 15. – 16. November 2019 erfolgte der Jahresabschluss der diesjährigen Ausbildungsreihe zum Thema Taktik der Landesgruppe Niedersachsen auf den Fliegerhorst in Wunstorf.
Neben aktuellen Themen aus dem Bereich der Taktik, die vom Leitenden Oberst d. R. Biester vorgetragen wurden, behandelten die Reservisten schwerpunktmäßig die Lage des fiktiven PzGrenBtl 22. An diesem Wochenende sollten die Teilnehmer der Weiterbildung das PzGrenBtl in der Verzögerung einsetzen. Mehrere unterschiedliche Lösungsmöglichkeiten wurden entwickelt und lebhaft diskutiert.
Am Abend hatten die Lehrgangsteilnehmer noch eine Überraschung für den Leitenden vorbereitet. Oberst d. R. Biester feierte in diesem Jahr sein „inoffizielles Dienstjubiläum“ als Taktiklehrer. Dies nahmen die Lehrgansteilnehmer zum Anlass, ihm ein kleines Geschenk zu überreichen.
Um zukünftig standesgemäß seinen Sherry auf dem „Gefechtsfeld“ genießen zu können, wurde für ihn eine ehemalige Munitionskiste umfunktioniert. Die goldgelbe Überraschung war geglückt.
Nach dem Abendessen erfolgten noch weitere taktische Gespräche, die teilweise erst spät in der Nacht endeten. Am darauffolgenden Tag flossen einige Erkenntnisse der Nacht in die weitere Problemlösung mit ein, bevor die Veranstaltung dann um 16:00 Uhr endete und die Lehrgangsteilnehmer wieder nach Hause fuhren.
Dafür, dass Taktik Spaß macht, sorgte auch wieder einmal OTL d. R. Hans-Joachim Pratje, indem er die Veranstaltung perfekt organisiert hatte und somit zu einem reibungslosen Verlauf beitrug.
Damit endete die Taktikausbildung der Landesgruppe Niedersachsen 2019.
Im neuen Jahr startet die Ausbildung in Wunstorf mit dem „Grundlagenseminar Nord für Offiziere“ vom 07. – 09.02.2020.
Am 13. März beginnt dann wieder die Ausbildungsreihe der Landesgruppe Niedersachsen, mit insgesamt sechs Veranstaltungen.
Text und Fotos: Olaf Grünner