Die Reservistenkameradschaft Burgdorf hat ihre Jahreshauptversammlung und die fällige Vorstandswahl nach der Zeit der Beschränkungen jetzt durchführen können. Der Vorsitzende Stabsfeldwebel d. R. Lutz Schnellert begrüßte die Mitglieder im DRK-Aktiv-Treff in der Burgdorfer Innenstadt. Auch der Kreisvorsitzende, Major d. R. Dirk Kemmerich, und der Organisationsleiter der Kreisgruppe Hannover, Stabsfeldwebel Olaf Hartmann, waren anwesend und wurden dann prompt in die Ämter des Wahlvorstandes gewählt.
Lutz Schnellert erinnerte an die verstorbenen Mitglieder und gab seinen Bericht über die vergangene Zeit ab. Corona bedingt waren die Aktivitäten sehr eingeschränkt, aber die Mitglieder wurden mehrmals über die Entwicklungen im Verband und die Bundeswehr informiert. Danach war der Kassenwart, Obergefreiter d. R. Benjamin Behrens, mit seinen Bericht an der Reihe. Er berichtete von den aktuellen Kassenständen und den Einnahmen bzw. Ausgaben. Sein Fazit: „Die RK steht gut da!“ Die gute Arbeit des Vorstandes und des Kassenwartes bestätigten auch die Revisoren und beantragten die Entlastung des Vorstandes, die auch einstimmig von den Mitgliedern gewährt wurde.
Jetzt folgte die Wahl in die Ämter nach der Wahl- und Delegiertenordnung des Verbandes.
Lutz Schnellert wurde als Vorsitzender bestätigt. Neuer 1. Stellvertreter wurde der Oberstabsfeldwebel d. R. Peter Schaper. Benjamin Behrens als Kassenwart und Holger Elbracht als Schriftführer wurden wiedergewählt. Über die Wahl der Revisoren, der stellvertretenden Revisoren und der Kreisdelegierten bestand Einigkeit und somit konnte der Kreisvorsitzende zur Verpflichtung schreiten.
Bevor der Vorsitzende die Versammlung schloss, erläuterte der Kreisvorsitzende noch die Pläne der Kreisgruppe für das Restjahr 2021 und das Jahr 2022 und hatte noch eine angenehme Pflicht zu erfüllen. Er überreichte dem langjährigem Mitglied Horst Schaefer die Urkunde und die Nadel für 40-jährige Mitgliedschaft.
Dies und die Ankündigungen der RK-Termine waren dann die letzten Punkte einer ausgesprochen harmonischen Versammlung.
Bericht: D. Kemmerich
Fotos: D. Kemmerich und J. Gring