Unter den bestehenden Corona Hygienebedingungen hielt die Reservistenkameradschaft Klein Heidorn schon traditionell als erste der Kameradschaften der Kreisgruppe Hannover im Jahr ihre Jahreshauptversammlung 2022 Anfang Januar ab.
Der Vorsitzende, Hauptgefreiter der Reserve Andreas Wittbold, eröffnete die Sitzung und berichtete über Aktivitäten der vergangenen zwei Jahre. Er endete mit einem Ausblick auf das Jahr 2022 und gab der Hoffnung Ausdruck, dass nicht wieder die Planungen von der Pandemie gestoppt bzw. ganz ausgesetzt werden.
Die RK plant wieder u.a. das Ausbildungsbiwak „Kleiner Eisbär“ auf dem Fliegerhorst Gelände, die Teilnahme am Mil.-Kfz-Treffen, des Scharnhorst-Marsches und das historische Biwak auf dem Wilhelmstein.
Nach dem Kassenbericht mit einem guten Ergebnis, dem Bericht der Revisoren und der Entlastung des Vorstandes, berichtete der anwesende Kreisvorsitzende, Major d. R. Dirk Kemmerich, von Mitteilungen und den Neuerungen in der Geschäftsstelle in Hannover, dem Landeskommando und dem Bundesverband.
Am Schluß konnte der Kreisvorsitzende zusammen mit dem RK-Vorsitzenden noch drei Kameraden für langjährige Mitgliedschaft ehren.
Björn Sasse (20 Jahre), Jörg Uebelmann (20 Jahre) und Hans-Ulrich Wolf (35 Jahre) nahmen unter dem Applaus der Anwesenden ihre Urkunden dankbar entgegen.
Der Vorsitzenden erklärte dann die Sitzung für beendet und schloss mit den besten Wünschen für 2022.
Bericht und Foto: D. Kemmerich