Besuch Versorgungs- und Instandsetzungszentrum Sanitätsmaterial Blankenburg
Eine kleine Gruppe von Reservisten und deren Gäste der Kreisgruppe Hannover machte sich bei sonnigem Wetter von der Kurt-Schumacher-Kaserne auf zum VIZ (Versorgungs- und Instandsetzungszentrum Sanitätsmaterial Blankenburg) in den Harz. Auf Einladung des Leiters der Anlage, Herrn Oberfeldapotheker Haupt, wurde eine Busreise unter der Leitung des Kreisvorsitzenden, Major d. R. Dirk Kemmerich, organisiert. 20 interessierte Mitglieder nahmen die Gelegenheit war, sich über die sanitätsdienstliche Versorgung der Bundeswehr zu informieren.
Nach einer Begrüßung durch den stellv. Leiter begab man sich zum Eingang der Untertageanlage und wurde einer Sicherheitsbelehrung unterzogen. Ein Gerät zum Überleben bei Feuer in der Anlage mußte jeder Teilnehmer über die ganze Zeit der Besichtigung bei sich führen.
Die Führung wurde von einem zivilen Mitarbeiter der BW durchgeführt, der schon seit Jahrzehnten – auch zu Zeiten der DDR – in der Anlage arbeitete. Dieser konnte aus diesem Grund viel zur Entstehung, zum Ausbau und zum jetzigen Auftrag der einzigartigen Untertageanlage erzählen. Anfänge wurden schon am Ende des 2. Weltkrieges mit dieser Anlage gemacht, als wichtige militärische Infrastruktur in unterirdische Bereiche verlegt wurden. Nach dem Krieg fast vergessen, erinnerte sich die NVA ihrer und baute den Komplex zu einem Komplexlager als Folgeversorgung für eine Division im Gefecht aus. Nach der Wiedervereinigung wurde dort Material der NVA vernichtet und ab 1992 dem Sanitätsdienst der BW als Hauptdepot mit Apothekenstatus übergeben. Hauptaufgabe des Depots, dass nach der Fertigstellung über ca. 9 km Regalgänge und 33100 qm Fläche verfügt, ist die Versorgung und Instanthaltung von Sanitätsmaterial der Bundeswehr, sowie der Bereitstellung aller erforderlichen Ausstattung der Sanitätstruppe im Einsatz.
Nach der eindrucksvollen Besichtigung und dem Dank der Kreisgruppe durch ein paar „Give-Aways“, ging es zum Mittagessen und auf die Rückfahrt nach Hannover. Ein kurzer Zwischenstopp in Wernigerode wurde zum Eis essen und „Sightseeing“ genutzt, leider durch ein starkes Gewitter mit Blitz und Donner verkürzt.
Bericht: D. Kemmerich
Foto: D. Kemmerich