Die Kreisgruppe Hannover des Reservistenverbandes wurde als eine der Ersten auf Bundesebene und als Erste in Niedersachsen im Jahre 1960, noch im selben Jahr wie der Bundesverband, gegründet. Es ist eine Vereinigung von ehemaligen Angehörigen der Bundeswehr, aktiven Soldaten der Bundeswehr und Förderern.
Sie versteht sich als Mittler zwischen den Streitkräften und der Bevölkerung, als Träger der militärischen Aus- und Weiterbildung der Reserve in Zusammenarbeit mit dem Landeskommando Niedersachsen der Bundeswehr und ebenso als Basis für die sicherheits- und verteidigungspolitische Öffentlichkeitsarbeit der Streitkräfte im ständigen Dialog mit den Bürgern unseres Staates.
Der Bereich der Kreisgruppe Hannover ist praktisch deckungsgleich mit dem Gebiet der Region Hannover.
Von Neustadt a. Rbge. und Wedemark im Nord- Osten, Burgwedel und Burgdorf im Nord-Westen über unsere Landeshauptstadt selbst bis in den Süden nach Ronnenberg und Gehrden erstreckt sich der Einzugsbereich.
Die Kreisgruppe gliedert sich z. Zt. in 12 Kameradschaften und 8 Arbeitsgemeinschaften und hat ca. 1100 Mitglieder.
Der Vorstand der Kreisgruppe besteht aus dem Vorsitzenden, drei Stellvertretern, dem Kassenwart und Schriftführer. Die Vorstandsmitglieder werden in ihrer Arbeit von sog. „Beauftragten“ unterstützt.
Der 2019 im Amt bestätigte Kreisvorsitzende ist seit 2015 Major d. R. Dirk C. U. Kemmerich:
Kreisvorsitzender, RK-Vorsitzender
Telefon: +49 170 9484379
Mail schreiben