DAS MAGAZIN

Monatlich informieren wir unsere Mitglieder mit der loyal über sicherheitspolitische Themen. Ab sofort können Mitglieder auch im Bereich Magazin die darin aufgeführten Artikel lesen!

Mehr dazu
DER VERBAND

Der Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr (VdRBw) hat mehr als 115.000 Mitglieder. Wir vertreten die Reservisten in allen militärischen Angelegenheiten.

Mehr dazu
MITGLIEDSCHAFT

Werden Sie Teil einer starken Gemeinschaft

Mehr dazu

Reservistenkameradschaft Hildesheim

Hildesheimer Reservisten beim 9. Militärfahrzeug-Treffen




Am Freitag, den 12.05.2023 machten sich 3 Kameraden der RK-Hildesheim bei schönstem Wetter auf den Weg nach Luttmersen, um dort auf dem Standortübungsplatz am 9. Miltärfahrzeug-Treffen in der Zeit vom 12.05.-14.05.2023 teilzunehmen. 

Dort angekommen wurde man gleich freundlich und mit großem Hallo vom Leitungspersonal begrüßt. Hier traf man auch gleich Kameraden, mit denen man schon viele Veranstaltungen besucht hatte. Nachdem der Biwakplatz bezogen war ging es gleich daran, das Zelt aufzubauen und sich einzurichten. Man hatte an alles gedacht, nur nicht an Mückenspray.  Es wurde aber noch ein Kamerad erreicht, der Mückenspray mitbringen sollte. Nach und nach kamen immer mehr Teilnehmer mit Ihren Fahrzeugen auf den Biwakplatz, so dass sich dieser füllte. Am Abend bei Grillgut und Getränken, wurde viel mit den Anwesenden diskutiert und gefachsimpelt (die sogenannten Benzingespräche). 

Der Samstag war für die Öffentlichkeit bestimmt, die auch in großer Zahl die hier ausgestellten Fahrzeuge bewunderten. Auch die Bundeswehr war mit einigen Fahrzeugen präsent und machte Werbung für sich. Der Abend wurde wieder mit Benzingesprächen verbracht.

Nach einem ausgedehnten Frühstück am Sonntag begann man damit, alles wieder abzubauen und in die Fahrzeuge zu verstauen. Nach und nach leerte sich der Biwakraum. Gegen 14:00 Uhr verließen auch die 3 Kameraden der RK den Standortübungsplatz, aber nicht ohne sich bei den Organisatoren für das perfekt geplante Treffen und die großartige Bewirtung zu bedanken. Alle waren sich einig, dass man sich im nächsten Jahr wiedersieht.

 

Verwandte Artikel
Gesellschaft

Was tun, ohne viel zu reden - das ist die Härtefallstiftung

„Wir helfen Menschen“, lautet der Slogan der Deutschen Härtefallstiftung. Prägnanter kann man es kaum sagen, denn das ist genau das,...

09.06.2023 Von Nadja Klöpping
Allgemein

Bundeswehr und Reserve - Newsblog KW 23

Was berichten die Medien in dieser Woche über die Bundeswehr und ihre Reserve? Welche Themen stehen auf der sicherheitspolitischen Agenda?...

09.06.2023 Von Sören Peters
Aus den Ländern

Zwischen Fischbrötchen und Fregatte

Auf dem 834. Hamburger Hafengeburtstag waren gut 70 Reservisten im Einsatz, um auf der Überseebrücke das Landeskommando Hamburg zu unterstützen...

08.06.2023 Von Landesbeauftragter Medien