Jahreshauptversammlung 2021 mit Neuwahlen der RK-Hildesheim
Jahreshauptversammlung 2021 mit Neuwahlen der RK-Hildesheim
Am 19.09.2021 konnte endlich wieder eine Jahreshauptversammlung der RK-Hildesheim stattfinden. Es standen auch Neuwahlen des gesamten Vorstandes an.
Es waren 23 Mitglieder der ordnungsgemäßen Einladung gefolgt. Anwesend waren auch der Organisationsleiter Sascha Voss und der stellvertretende Kreisvorstand Manfred Pietsch. Der 1. stellvertretende Vorsitzende der RK Frank Brinkmann eröffnete pünktlich um 15.00 Uhr die Versammlung, da der ehemalige Vorsitzende Michael Christian aus gesundheitlichen Gründen sein Amt niedergelegt hatte. An dieser Stelle wünschen wir ihm alles Gute und dass er bald wieder genesen ist.
Nach dem Gedenken der verstorbenen Kameraden folgte die Wahl des Versammlungsleiters und seiner beiden Beisitzer. Als Wahlleiter wurde der Kamerad Manfred Pietsch und als seine Beisitzer die Kameraden Sascha Voss und Gerd Rother gewählt.
Nach Feststellung der Beschlussfähigkeit und Genehmigung des Protokolls der vergangenenen Jahreshauptversammlung, folgte der Bericht des Vorstandes. Unser 1.stellv. Vorsitz. Frank Brinkmann wies in seinem Bericht darauf hin, dass pandemiebedingt, kaum Aktivitäten stattfanden, Es bestand aber die Möglichkeit den RK-Garten in Schuss zu bringen (unter Einhaltung der jeweilig gültigen Corona-Verordungen). Auch wurden die online RK-Abende gut angenommen, die der Kamerad Eckehard Salig anbot.
Es folgten die Berichte des Beauftragten für die Volksbundarbeit, der Kassenbericht sowie der Bericht der Revisoren. Hiernach wurde der Vorstand einstimmig entlastet.
Die Wahl des Vorstandes gemäß §1 Wahl- und Delegiertenordnung(WaDO) ergab folgendes Resultat:
Vorsitzender: Michael Mosler,
1. stellv. Vors.Frank Brinkmann,
2. stellv. Vors. Eckehard Salig,
3. stellv. Vors. Wolfgang Gehrmann,
Kassenwart Achim Nave und Schriftführer Stefan Botterbrodt
Die Wahl der Revisoren und Delegierten folgte im Anschluss. Alle gewählten Mitglieder nahmen die Wahl an und wurden im Anschluss gemäß §10 WaDO verpflichtet. Vielen Dank noch einmal an die Wahlleitung und den Beisitzern für den reibungslosen Ablauf.
Zum Ende der Versammlung worden noch folgende Kameraden für langjährige Mitgliedschaft im Verband geehrt. Hans-Peter Wiesner 35 Jahre, Thomas v. Janikowski 35 Jahre und Stefan Botterbrodt 15 Jahre. Der Kamerad Eckehard Salig erhielt seine Ernennung zum Kreisbeauftragten für 60plus.
Nachdem die Jahreshauptversammlung für beendet erklärt wurden war, schlossen sich bei einem kleinen Imbiss noch interessante Diskussionen an.