DAS MAGAZIN

Monatlich informieren wir unsere Mitglieder mit der loyal über sicherheitspolitische Themen. Ab sofort können Mitglieder auch im Bereich Magazin die darin aufgeführten Artikel lesen!

Mehr dazu
DER VERBAND

Der Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr (VdRBw) hat mehr als 115.000 Mitglieder. Wir vertreten die Reservisten in allen militärischen Angelegenheiten.

Mehr dazu
MITGLIEDSCHAFT

Werden Sie Teil einer starken Gemeinschaft

Mehr dazu

Kreisgruppe Hildesheim

Wachausbildung einmal anders!




  • Von Text: OSG d.R. Reinhard Borchers Bild: HFw d.R. Sascha Voß
  • 08.10.2020
  • Artikel drucken

 Hildesheim.         Auf mehrfachen Wunsch führte die Kreisgruppe Hildesheim einen 2.Teil der Online-Schulung „Wachdienst in der Bundeswehr“ durch. Das spezielle Thema lautete dieses Mal: „Gesetz über die Anwendung unmittelbaren Zwanges und die Ausübung besonderer Befugnisse durch Soldaten der Bundeswehr und verbündeter Streitkräfte sowie zivile Wachpersonen (UZwGBw)“. Als Moderator hatte der Stabsunteroffizier und Feldwebelanwärter der Reserve Maximilian Wodtke nicht nur gebündeltes Fachwissen, sondern mit einem Fragenkatalog für die rund zweistündige, interaktive Online-Schulung den Teilnehmern auf ihre Monitore projiziert.

Verwandte Artikel
Aus den Ländern

Reservisten informierten auf römischem Schlachtfeld

Die Reservistenkameradschaft Bramsche-Engter informierte am 15. April 2023 Besucher mit einem Infostand auf dem Gelände der Varusschlacht in Kalkriese, über...

10.06.2023 Von Reservistenverband / Christian Kuberczyk

RK - Familientag am Vatertag

Gelungener RK – Familientag   Die meiste Zeit im Jahr üben die Reservistinnen und Reservisten an Wochenenden und in ihrer...

10.06.2023 Von C. Armbruster
Gesellschaft

Was tun, ohne viel zu reden - das ist die Härtefallstiftung

„Wir helfen Menschen“, lautet der Slogan der Deutschen Härtefallstiftung. Prägnanter kann man es kaum sagen, denn das ist genau das,...

09.06.2023 Von Nadja Klöpping