HANNOVER Der Reservistenmusikzug Niedersachsen startet mit einem neuen Vorstand in sein Jubiläumsjahr. Nachdem der bisherige Vorsitzende des Musikzuges aus beruflichen und privaten Gründen bereits vor einem Jahr von seinem Amt zurückgetreten war, standen auf der Jahreshauptversammlung, die am vergangenen Sonntag im Probensaal des Heeresmusikkorps Hannover stattfand, Neuwahlen für den gesamten Vorstand auf der Tagesordnung. Dazu waren neben 28 stimmberechtigten Musikerinnen und Musikern der erste stellvertretende Landesvorsitzende des Nds. Reservistenverbandes, OStFw d.R. Dirk Merten, der erste stellvertretende Kreisvorsitzende OStGefr d.R. Reinhard Borchers sowie der Organisationsleiter der Kreisgruppe Hildesheim HptFw d.R. Sascha Voß in der Kaserne erschienen. Nach der Begrüßung durch den bisherigen stellvertretenden Vorsitzenden Dirk Rubke übernahm Dirk Merten die Versammlungsleitung und führte – locker, aber sehr professionell und verbindlich – durch die Tagesordnung. Es folgten die Berichte des Vorstandes, des musikalischen Leiters und des Kassenwartes und danach die Vorstandswahlen.
Als neuer RK- Vorsitzender des Reservistenmusikzuges wurde StGefr d.R. Bernhard-Dieter Klann einstimmig gewählt, als dessen Stellvertreterin Flg d.R. Kristina Bergmann. Weitere Stellvertreter sind HptGefr d.R. Maik Eisner sowie Hptm Thomas Andreas. Neuer Kassenwart ist StFw d.R. Kurt Drüke und neuer Schriftführer Flg d.R. Jens Weißmann.
Eine besondere Ehrung wurde Kamerad Udo Hormann zuteil, dem eine Urkunde für 35jährige Mitgliedschaft im Reservistenverband überreicht wurde.
Der neue Vorsitzende bedankte sich für das ihm entgegengebrachte Vertrauen und möchte in den nächsten vier Jahren den Reservistenmusikzug erfolgreich weiterführen. Dazu gehört auch eine bessere Öffentlichkeitsdarstellung, so soll unter anderem der bereits seit langem ausstehende Internetauftritt angegangen werden.
Am 23. Februar werden die Musiker in der Northeimer Stadthalle ein großes Konzert geben und anlässlich des 25-jährigen Bestehens des niedersächsischen Reservistenmusikzuges laufen derzeit die Vorbereitungen für die Feierlichkeiten, die Anfang Juni unter der Überschrift „KlangReserve 2020“ im Rahmen einer Open-Air- Veranstaltung unter Beteiligung mehrerer Musikzüge in Hildesheim stattfinden werden.