DAS MAGAZIN

Monatlich informieren wir unsere Mitglieder mit der loyal über sicherheitspolitische Themen. Ab sofort können Mitglieder auch im Bereich Magazin die darin aufgeführten Artikel lesen!

Mehr dazu
DER VERBAND

Der Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr (VdRBw) hat mehr als 115.000 Mitglieder. Wir vertreten die Reservisten in allen militärischen Angelegenheiten.

Mehr dazu
MITGLIEDSCHAFT

Werden Sie Teil einer starken Gemeinschaft

Mehr dazu

Kreisgruppe Lüneburg

Abwarten und Tee trinken




DVag und VVag werden weiterhin ausgesetzt

Lüneburg. Die allgemeine und aktuelle Lage der Pandemie ist durch die Medien jedem bekannt, nicht zuletzt auch durch die Erneuerungen der verbindlichen Vorschriften für den Alltag. Entsprechend ruhen auch die Ausbildung und das gesellige Beisammensein der Reserve. Die Vorstände der einzelnen Reservistenkameradschaften (RK), der Reservistenarbeitsgemeinschaften (RAG) und der Vorstand der Kreisgruppe (KV) nutzen bereits fleißig digitale Angebote. Diese werden nun soweit vorbereitet, dass in Kürze auch ein (Video-)Chatroom für jeden unserer Kameraden zugänglich ist, gleich ob Vorstand oder nicht.

Ab wann tatsächlich wieder Veranstaltungen durchgeführt werden können, ist weiterhin unklar. Zurzeit ist geplant, dass die DVag zur militärischen Ausbildung bis Montag, 12.04.2021 ausgesetzt werden, mit den VVag des Verbandes sieht es ähnlich aus. Je nach Entwicklung der allgemeinen Lage wird dieser Zeitraum auch weiterhin entsprechend verlängert.

Der Finnentag wird in diesem Jahr erstmals als sogenannter „Mini-Finnentag“ durchgeführt. Gut 20 Teilnehmer werden eine persönliche Einladung der Gemeinde erhalten und dürfen an den Gedenkfeiern mit Kranzniederlegung, unter Einhaltung der Covid19-Regeln, teilnehmen. Diese Gedenkfeiern finden unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt. Wir bitten deshalb im Sinne der guten Zusammenarbeit mit der betreffenden Gemeinde und den Partnerorganisationen, keine privaten Fahrten und keine privaten Aktivitäten zu diesem Anlass zu starten.

Also heißt es weiterhin Leben in der Lage, bis wieder Veranstaltungen zur militärischen Ausbildung und Verbandveranstaltungen durchgeführt werden. Wir müssen weiterhin mit sehr viel Geduld warten und können noch den ein oder anderen Tee oder Kaffee. Ein Heißgetränk geht immer.

Verwandte Artikel
Gesellschaft

Was tun, ohne viel zu reden - das ist die Härtefallstiftung

„Wir helfen Menschen“, lautet der Slogan der Deutschen Härtefallstiftung. Prägnanter kann man es kaum sagen, denn das ist genau das,...

09.06.2023 Von Nadja Klöpping
Allgemein

Bundeswehr und Reserve - Newsblog KW 23

Was berichten die Medien in dieser Woche über die Bundeswehr und ihre Reserve? Welche Themen stehen auf der sicherheitspolitischen Agenda?...

09.06.2023 Von Sören Peters
Aus den Ländern

Zwischen Fischbrötchen und Fregatte

Auf dem 834. Hamburger Hafengeburtstag waren gut 70 Reservisten im Einsatz, um auf der Überseebrücke das Landeskommando Hamburg zu unterstützen...

08.06.2023 Von Landesbeauftragter Medien