Am 29.10.2017, dem letzten verkaufsoffenen Sonntag des Jahres, fand auf dem Lüneburger Marktplatz der Tag der Reservisten statt. Wie schon im vorigen Jahr, lud die Kreisgruppe Lüneburg auch dieses Jahr wieder befreundete Blaulichtorganisationen zu einer gemeinsamen Präsentation ein. Der verantwortliche Projektoffizier, Hauptmann d.R. Dirk Assmann, bedankt sich bei den Lüneburger Marktbeschickern und ihrem Vorsitzenden Cord Wöhnecke für die Abgabe eines Drittels der Wochenmarktfläche für die Aussteller des Tags der Reservisten.
Bei starkem Wind, aber strahlendem Sonnenschein, präsentierten sich neben den Reservisten die Polizeidirektion Lüneburg/ Lüchow-Danneberg/Uelzen mit einem Infostand für Interessenten und Bewerber des Polizeiberufs; das Deutsche Rote Kreuz Lüneburg mit einem Gerätewagen Sanität; das Hauptzollamt Hannover mit einer Hundevorführung, der Finanzkontrolle Schwarzarbeit, sowie einem Infostand zu Produktfälschungen und allgemeiner Öffentlichkeitsarbeit. Weiterhin hat das THW Lüneburg Großgerät ausgestellt. Die Feuerwehr Lüneburg war zunächst nur mit einem Veteranen, einem Magirus-Deutz LFZ vertreten, da das Gros der Feuerwehr sturmbedingt im Einsatz war.
Nach Abklingen des Sturms erschien dann noch ein weiteres, modernes Löschfahrzeug am Stand. Die Bundeswehr war mit dem Infomobil des Karrierecenters Lüneburg vertreten und hat über die Berufsmöglichkeiten in der Laufbahn der Mannschaften, Unteroffiziere und Offiziere sowie in den zahlreichen zivilen Berufen bei der Bundeswehr informiert. Das AufklLBtl 3 aus Lüneburg hat mit dem Spähpanzer FENNEK samt Besatzung den Publikumsmagneten gestellt.
Der Vorsitzende der Landesgruppe Niedersachsen, Herr Oberst d.R. Manfred Schreiber sowie dessen Stellvertreter machten sich vor Ort ebenfalls ein Bild vom Lüneburger Tag der Reservisten.
Um 13:00 Uhr spielte der Reservisten-Musikzug Lüneburg unter der Leitung von Jan Krüger Militärmärsche und moderne Klassiker.
Am Infostand des VdRBw, Kreisgruppe Lüneburg, konnten sich Interessierte über die vielfätigen Einsatzmöglichkeiten als Reservist der Bundeswehr informieren. Ab 13:00 Uhr konnten sich die Gäste am Stand mit einer traditionellen Erbsensuppe mit Wursteinlage stärken.
Der Tag der Reservisten endete um 18:00 Uhr mit dem Schließen der Geschäfte. Aus Sicht aller Beteiligten war die diesjährige Veranstaltung noch erfolgreicher als die Letztjährige. Alle Aussteller haben sich auch für den nächsten Tag der Reservisten vormerken lassen.