55 Jahre Reservistenkameradschaft Meppen
Die Reservistenkameradschaft Meppen konnte wegen der derzeitigen Pandemielage ihr 55jähriges Bestehen im Juni dieses Jahres nicht im vorgesehenen großen Rahmen begehen. Als Ersatz beschloss der Vorstand eine Betreuungsfahrt zum Marinemuseum in Wilhelmshaven. Diese Tour wurde durch das Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Leer (BwDLZ Leer) unterstützt. Der mitreisende Personenkreis setzte sich aus den Beschäftigten des BwDLZ, aus niederländischen Reservisten „Onze Vrijwilligers Vereninging Afd Overijssel KNR/NL“ (OVV-KNR/NL) und Mitgliedern der Reservistenkameradschaft Meppen zusammen. Treffpunkt vor der Abfahrt war das Kameradschaftsheim „Wasserturm“ vor der Wehrtechnischen Dienststelle für Waffen und Munition (WTD91) der Bundeswehr, wo auf die Teilnehmer bereits ein kleiner Imbiss wartete. Pünktlich um 08:00 Uhr fuhr der bereitgestellte Bus in Richtung Wilhelmshaven ab und erreichte gegen 10:00 Uhr das Marinemuseum.
Nach Anmeldung und Überprüfung der geltenden Hygienebestimmungen konnte die Besichtigung des Museums sowie der Außenanlage beginnen. Geschichtlich Interessierte kamen hier voll auf ihre Kosten und bestaunten die hier ausgestellten und vorhandenen Stücke, während andere bereits die in der Außenanlage befindlichen Exponate einschließlich U-Boot und Schiffsbesichtigungen vornahmen. Auf der Brücke des Zerstörers „MÖLDERS“ fühlte sich manch einer gar als Kapitän oder Rudergänger. Nach Beendigung ging es zum gemeinsamen Mittagessen in die Unteroffizierheimgesellschaft des Marinestützpunktes. Zum Abschluss wurde dem Verantwortlichen durch den stellvertretenden RK-Vorsitzenden unserer Verbandswappen überreicht. Anschließend wurden wir von Angehörigen der Einsatzflottille 2 im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit über das Gelände des Stützpunktes geführt. Hierbei wurde den Teilnehmern die Größe des Hafengeländes, die an den Brücken liegenden Schiffe und die Anzahl der Beschäftigten sowie die erforderlichen Neubauten an Wohnraum, Sporthallen etc., erklärt. Als Highlight wurde von allen Teilnehmern die Ausschleusung des Schulschiffes „GORCH FOCK“ gesehen, die nach ihrer langjährigen Instandsetzung vor den Augen vieler Interessierter zur 2. Probefahrt in die Nordsee auslief. Danach ging es zurück nach Meppen, wo diese Veranstaltung mit einem Grillen vor dem RK-Heim „Wasserturm“ zu Ende ging.
Fazit aller Teilnehmer: Es könnte jeden Monat das 55jährige Bestehen der Reservistenkameradschaft Meppen gefeiert und durchgeführt werden.