Kranzniederlegung am Meppener Ehrenmal
Anläßlich der Kranzniederlegung am Meppener Ehrenmal der 1. Polnischen Panzerdivision auf dem Friedhof „Marktstiege“ nahmen teil:
Der Generalkonsul der Republik Polen, Pawel Jaworski; 1. Kreisrat des Landkreis Emsland, Martin Gerenkamp; Bürgermeister der Stadt Meppen, Helmut Knurbein; Beauftragter für Deutsch-Polnische Zusammenarbeit beim Landkreis Emsland, Zbigniew Leszczynski; Stellvertretende Vorsitzende des Partnerschaftskomitee Meppen – Ostroleka, Anna Solbach; sowie Mitglieder der Reservistenkameradschaft Meppen in Uniform und Zivil, Hauptmann der Reserve Karl-Ludwig Bode; Oberfeldwebel der Reserve Ralf Engelhardt; Oberfeldwebel der Reserve Jürgen Bradler; Unteroffizier der Reserve Bernhard Mühlenstädt; Hauptgefreiter der Reserve Karl-Heinz Holtkamp und Gefreiter der Reserve Theo Hunold.
Nach der Kranzniederlegung erfolgten intensive Gespräche in dem sich der Generalkonsul überrascht zeigte und hocherfreut über die Teilnahme der Reservisten. Er versprach im Jahr 2022 wieder anwesend zu sein, wenn die Reservisten am 15. August 2022 – dem „Tag der Polnischen Armee“ – wieder zum Gedenken und zur Erinnerung an die 16 gefallenen polnischen Soldaten und 45 verstorbenen Zivilpersonen gemeinsam, mit der Stadt Meppen, dem Partnerschaftskomitee Meppen/Ostroleka, einen Kranz niederlegen werden.