DAS MAGAZIN

Monatlich informieren wir unsere Mitglieder mit der loyal über sicherheitspolitische Themen. Ab sofort können Mitglieder auch im Bereich Magazin die darin aufgeführten Artikel lesen!

Mehr dazu
DER VERBAND

Der Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr (VdRBw) hat mehr als 115.000 Mitglieder. Wir vertreten die Reservisten in allen militärischen Angelegenheiten.

Mehr dazu

Kreisgruppe Nienburg/Diepholz

4. Bremer Marsch, das erste Mal dabei




Am 28.09. machte sich eine Marschgruppe der Kreisgruppe Nienburg/Diepholz nach OSTERHOLZ-SCHARMBECK auf, um erstmalig an den durch das LKdo und der LG im VdRBw BREMEN ausgerichteten „BREMER Marsch“ teilzunehmen.

Angekommen in der Logistikschule der Bundeswehr in GARLSTEDT wurden wir zum Ausgangspunkt des Marsches, dem U-Boot-Bunker Valentin im REKUMER SIEL gebracht, wo die 24 km Strecke startete. Die Marschstrecke führte entlang des Deich durch die Wesermarsch: Maisfeld links, Maisfeld rechts, freundliche Radfahrer, nette grüßende Dorfbevölkerung. Der erste Höhenanstieg wurde nach knapp 6 km gemeistert. Nach Erreichen des Meldekopfes und anfeuern der letzten „Heimkehrer“, Gesprächen unter den Teilnehmern ging es zum Kameradschaftsabend außerhalb der Kaserne auf den Übungsplatz- zu Fuß natürlich, der klassische Workout.

Dort hatten die Bremer ein Biwak vorbereitet, das der Veranstaltung einen passenden Abschluss bereitete. In diesem Rahmen „Medallparade“ wurden auch die Marschorden an die Teilnehmer ausgegeben, die sich der eine oder andere Kamerad sichtlich verdient hat. Zufrieden und gut verpflegt traten wir die Heimreise an.

Am Rande der Veranstaltung kam es noch zu einem besonderen Kontakt. Bei der Anmeldung wurde der Stabsunteroffizier d.R. Thomas Helbig vom Landesgeschäftsführer Herrn Oberstleutnant d.R. Thomas Witte auf sein Verbandsabzeichen angesprochen. Nach kurzer Klärung wurde am Abend der Kontakt zu dem Oberstabsfeldwebel d.R Joachim Kamrath hergestellt. Mehr wird erstmal nicht hier nicht verraten, das ist ein extra Bericht wert.

Fazit der Veranstaltung, wir kommen wieder, unser Norddeutschland ist schön.

Verwandte Artikel
Aus den Ländern

50 Teilnehmer beim Winterbiwak auf der Nordseeinsel Borkum

Nachdem die Reservistenkameradschaft (RK) Borkum im letzten Jahr ihr 60jähriges Bestehen feiern konnte, fand nun das traditionelle Winterbiwak auf der...

22.03.2023 Von Reservistenverband / Stephan Meier
Allgemein

Bundeswehr und Reserve - Newsblog KW 12

Was berichten die Medien in dieser Woche über die Bundeswehr und ihre Reserve? Welche Themen stehen auf der sicherheitspolitischen Agenda?...

22.03.2023 Von Sören Peters

  Erste- Hilfe-Ausbildung in der Reservistenkameradschaft Wingst und Umgebung

Die Fähigkeit Erste Hilfe zu leisten kann im Ernstfall Leben retten. Einfache aber effiziente Handgriffe sind dabei entscheidend. Yvonne Kühne,...

21.03.2023 Von W. Feldhusen, Fotos: RK-Wingst