Am 03.05.2022 fand die erste DVag, AGSHP-Ausbildung, wegen der strengen Corona-
Beschränkungen nach einer langen Zeit statt. Als Leitender hatte sich Oberleutnant d.R. Aiko
Leubner zur Verfügung gestellt, der ein wirklich passendes Programm vorbereitet hatte.
Lediglich ein Kamerad musste hier eine Kurzeinweisung G36 erhalten, einmal ist immer
das erste Mal……
Nach dem Aufwärmen gab es einen kleinen Theorie-Teil: Beobachten und Zielauffassen,
sowie geleiteter Feuerkampf.
Den Kameraden wurden die Grundlagen aufgezeigt wie Ziele beobachtet, erfasst und
gemeldet werden (Zielansprache). Da wir nicht nur „Melden“ sondern auch „Schießen“
wollten, wurde anschließend ein wenig über den geleiteten Feuerkampf berichtet.
Bevor es mit dem Melden los ging, musste erst eine Geländeskizze angefertigt werden. Das
war ein großer Spaß für alle! Mit Meldeblock ausgestattet kamen interessante Bilder
zustanden. Aber dafür ist eine solche Ausbildung da!
In Leer ist das AGSHP Evolution im Einsatz, daher konnten wir hier eine sehr gute
Ausbildung durchführen. Durch die dynamischen Inhalte wurden die Szenarien nie
langweilig. Das System lässt ebenfalls Skizzen zu, sodass alle anschließend eine
einheitliche Skizze verwendet haben.
Zum Abschluss wurde noch eine Gesamtbahnübung geschossen, sodass die Ausbildung
erfolgreich und mit Spaß abgeschlossen werden konnte.
Die Kameraden äußerten sich im Anschluss sehr positiv über die DVag, nicht nur weil
endlich wieder DVag`s stattfinden, sondern auch über den Ausbildungsinhalt.
FwRes, SFw Helmut Köster, versorgte die Kameraden mit kalt-warm-Getränken und es wurden noch
interessante Gespräche geführt. Ein Danke auch an das KdoSES, für die Bereitstellung des
AGSHP.