DAS MAGAZIN

Monatlich informieren wir unsere Mitglieder mit der loyal über sicherheitspolitische Themen. Ab sofort können Mitglieder auch im Bereich Magazin die darin aufgeführten Artikel lesen!

Mehr dazu
DER VERBAND

Der Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr (VdRBw) hat mehr als 115.000 Mitglieder. Wir vertreten die Reservisten in allen militärischen Angelegenheiten.

Mehr dazu
Wappen Platzhalter

Reservistenkameradschaft Panzerfreunde

Die Reservistenkameradschaft Nienburger Panzerfreunde wurde 1994 nach Auflösung des Panzerbataillon 34 in Langendamm gegründet um eine Heimat zu haben für ehemalige Panzersoldaten. Als ersten Vorsitzenden wurde damals gewählt Stabsfeldwebel a.D. Hans Federmann ehemaliger Kompaniefeldwebel der 2. Kompanie und zuletzt Zahlstellenfeldwebel.

Ihm folgte im Sommer 1999 als Vorsitzender der bis dahin als stellvertretender Vorsitzender im Mandat stehende Stabsfeldwebel Dieter Habbe noch aktiv tätig bis 2001 bei der Offizierschule des Heeres in Dresden.

Die Kameradschaft verfügt heute über 60 Mitglieder und führt im Schwerpunkt Sicherheitspolitische Arbeit und die Pflege der Kameradschaft durch. Jeder 3. Mittwoch im Monat ab 18.00 Uhr findet der Kameradschaftsabend im Ausbildungszentrum für Reservisten (AZR) in der Clausewitz-Kaserne statt.

Ab 2019 hat die Kameradschaft eine Reservistenarbeitsgemeinschaft Militärhistorische Sammlung Nienburg (MilHistSa-Nienburg) gegründet um in einer Sammlung die Geschichte der aufgelösten Truppenteile aus dem Standort Nienburg zu dokumentieren.

Termine
01.06.2023 1930 - 2100 Hannover

Online – VTC RAG Schiesssport
Veranstalter: Niedersachsen

02.06.2023 1900 - 2230 Nienburg

Erweiterte Kreisvorstandssitzung
Veranstalter: Nienburg/Diepholz

03.06.2023 0800 - 1800 Nienburg

Betreuungsfahrt nach Delmenhorst
Veranstalter: Nienburg/Diepholz