DAS MAGAZIN

Monatlich informieren wir unsere Mitglieder mit der loyal über sicherheitspolitische Themen. Ab sofort können Mitglieder auch im Bereich Magazin die darin aufgeführten Artikel lesen!

Mehr dazu
DER VERBAND

Der Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr (VdRBw) hat mehr als 115.000 Mitglieder. Wir vertreten die Reservisten in allen militärischen Angelegenheiten.

Mehr dazu

RAG Einsatz- und Unterstützungszug

Liebe Kameradinnen und Kameraden, sehr geehrte Besucher,

wir möchten diese Seite nutzen, um Sie über die Reservistenarbeitsgemeinschaft Einsatz- und Unterstützungszug (RAG EUZ) der Kreisgruppe Braunschweig zu informieren, in der wir aktiv mitwirken.

Die Bezeichnung „EUZ“ resultiert aus dem Langtitel „Einsatz- und Unterstützungszug“. Bewusst wurde auf den Begriff Katastrophenschutz (KatS) verzichtet um den zivilen Hilfskräften zu signalisieren, dass die Reservisten kein Ersatz für ihre Tätigkeit im Rahmen des KatS (Katastrophenschutzes) sind. Denn unsere RAG (Reservistenarbeitsgemeinschaft) ist dafür vorgesehen mit Bundeswehreinheiten eingesetzt zu werden, um die zivile Seite zu unterstützten.

Gegründet haben wir diese RAG, um mit der Reorganisation der Bundeswehr (Bw) Schritt zu halten. Wir wollten auf der Ebene der freiwilligen unabhängigen Reservistenarbeit eine Antwort auf die bundesweite Einführung der Bezirks- und Kreisverbindungskommandos geben. Gleichzeitig erschließt sich hier auch ein neues Betätigungsfeld für die Reservistenarbeit.

Wir sind eine, noch relativ kleine, Gruppe von 22 Personen, die unbedingt aufgestockt werden muss. Dabei ist uns jeder willkommen, der aktiv mitarbeiten möchte. Selbstverständlich sind auch die Kameradinnen und Kameraden gerne gesehen, die einer Hilfsorganisation angehören und ihre Erfahrungen weitergeben möchten.

Für einen möglichen Einsatz der RAG werden sie dann aber nicht eingeplant, um an dieser Stelle keine Konkurrenz zu den zivilen Hilfskräften aufzubauen. Da sich unsere RAG aber aus mehreren Landkreisen und kreisfreien Städten zusammensetzt, kann hier Landkreisübergreifend unterstützt werden, sofern die Kameradinnen und Kameraden in ihren Heimatlandkreisen entbehrlich sein sollten.

Grundsatz bleibt jedoch: Es werden keine Kräfte bei den zivilen KatS-Einheiten abgeworben! Wer jedoch Interesse hat, bei uns mit zu machen, kann sich gerne mit uns in Verbindung setzen.

Mit kameradschaftlichen Grüßen

Gerhard Bietz, OTL d.R.
(Leiter RAG EUZ)

Aktuelles

Volkstrauertag 2022

Blumenhagen – Erstmalig hat die Reservistenarbeitsgemeinschaft Einsatz- und Unterstützungszug (RAG EUZ) mit einer Abordnung in Form einer Ehrenwache am Volkstrauertag...

30.11.2022 Von AT

Ausbildung Deichschutz und Karte & Kompass

Edemissen. Am 17. September 2022 trafen sich 10 Kameraden und Förderer zu einer zweigeteilten Ausbildung (VVag) Deichschutz und Karte &...

29.09.2022 Von AT
Allgemein

Ratgeber für den Notfall

Ratgeber des Bundesamt für Notfallvorsorge und richtiges Handeln in Notsituationen zum Download:   Ratgeber-Notfallvorsorge  Ratgeber-Notfallvorsorge-Checkliste...

17.03.2022 Von GB, AT
Termine
01.06.2023 1930 - 2100 Hannover

Online – VTC RAG Schiesssport
Veranstalter: Niedersachsen

03.06.2023 0800 - 1600 Celle

Umschulung MG 5 mit AGHSH; Vergleich MG3
Veranstalter: Südheide

17.06.2023 1000 - 1400 Edemissen

Leben im Felde
Zeltbau und Feuerarten
Veranstalter: Herzog Ferdinand