Vor gut sechs Monate vielen die letzten Schüsse. Nun konnte endlich wieder ein Schießen im militärischen Interesse durchgeführt werden.
Nachdem der Kreisvorstand das Hygienekonzept genehmigte wurde die Planung angegangen. Es galt, die Schützen in Zeitfenster einzuteilen. Klares Ziel war es, eine Anhäufung zu vermeiden. Um das Abstandgebot zu unterstreichen wurden die Stände minimal besetzt – daher war die Anzahl der Teilnehmer auch begrenzt. Eine Schlüsselrolle spielten die geforderten Schnelltests. In schon alltäglichen Routine steuerte aber jeder sein negatives Ergebnis bei.
Im Rückblick verlief das Schießen völlig reibungslos und stets getaktet. Übungen mit Kurz- und Langwaffe wurde durchgeführt. Den teilnehmenden Schützen war eine gewissen Zufriedenheit anzumerken. Nicht selten war zu hören, wie sehr man sich über diese Gelegenheit freut und das es endlich wieder vorangeht. Selbst das Wetter meinte es gut und zeigte sich von seiner freundlichsten Seite.
Dieser Durchlauf hat gezeigt, dass ein Schießen unter Beachtung der Verordnung(en) möglich ist. Der Umstand, dass Teilnehmer aus bis zu sechs Landkreisen anreisen könnten, bleibt dennoch erschwerend.