DAS MAGAZIN

Monatlich informieren wir unsere Mitglieder mit der loyal über sicherheitspolitische Themen. Ab sofort können Mitglieder auch im Bereich Magazin die darin aufgeführten Artikel lesen!

Mehr dazu
DER VERBAND

Der Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr (VdRBw) hat mehr als 115.000 Mitglieder. Wir vertreten die Reservisten in allen militärischen Angelegenheiten.

Mehr dazu

Reservistenkameradschaft Sottrum

RK Sottrum setzt auf Erfahrung




Sottrum

Viele lebenserfahrene Reservisten sind dem Aufruf des RK-Vorsitzenden HF d.R. Kurt Grotjahn-Heise gefolgt und nahmen an den jährlich stattfindenden Haxen essen teil.

Die Grillhütte in Sottrum bot bei Lagerfeuer den genau richtigen Rahmen für diese Veranstaltung. Nicht nur während des Essens sondern auch danach wurde die Gelegenheit, sich mit lebenserfahrenen Reservisten auszutauschen, reichlich genutzt. Dabei hat sich mal wieder gezeigt, wie wichtig der Austausch über alle Altersgruppen ist. Insbesondere den lebenserfahrenen Mitglieder Ü65 wurde gezeigt, dass sie fester Bestandteil des Reservistenverbandes sind und alle ihre Lebensleistung schätzen und aus den Erfahrungen lernen wollen.

Alle Teilnehmer waren sich einig, dass dies eine sehr wichtige Veranstaltung war und im nächsten Jahr wiederholt werden muss.

Verwandte Artikel

Kameradschaftliche Traditionspflege auf finnischem Boden

Elf Kameraden der Reservistenarbeitsgemeinschaft Deutschland-Finnland brachen Ende Februar von Lüneburg aus zu einer Reise in die westfinnische Stadt Vaasa auf....

23.03.2023 Von Lt d.R. Tassilo Schmitt-Fahnert

Ein besonderer Geburtstag!

Herzlichen Glückwunsch! Unser stellvertretender Vorsitzender und langjähriges Mitglied Friedhelm „Potti“ Potthoff vollendet heute das 65. Lebensjahr. Damit endet seine Zeit...

23.03.2023 Von Andreas Hellen
Aus der Truppe

 Flugunfallalarmübung in Füssen

 Füssen, 22. März 2023  Flugunfallalarmübung in Füssen Füssen. Beim Gebirgsaufklärungsbataillon 230 in Füssen wurde unter den wachsamen Augen der Dienstaufsicht...

23.03.2023 Von Gebirgsaufklärungsbataillon 230