DAS MAGAZIN

Monatlich informieren wir unsere Mitglieder mit der loyal über sicherheitspolitische Themen. Ab sofort können Mitglieder auch im Bereich Magazin die darin aufgeführten Artikel lesen!

Mehr dazu
DER VERBAND

Der Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr (VdRBw) hat mehr als 115.000 Mitglieder. Wir vertreten die Reservisten in allen militärischen Angelegenheiten.

Mehr dazu

Kreisgruppe Südheide

Verband

Ein Jahr Sondervermögen – SiPol-Vortragsabend mit dem Jugendoffizie




Bildautor: Frank Haufe u. Harald Tiede

Bildautor: Frank Haufe u. Harald Tiede

Bildautor: Frank Haufe u. Harald Tiede

Bildautor: Frank Haufe u. Harald Tiede

Bildautor: Frank Haufe u. Harald Tiede

Ein Jahr dauert nun schon der Angriffskrieg auf die Ukraine. Und genau ein Jahr ist es her, dass die Bundesregierung die Schaffung eines 100 Milliarden Euro starken Sondervermögens für die Bundeswehr beschlossen hat, welches sogar im Grundgesetz verankert wurde. Der Einschlag einer fehlgeleiteten Flugabwehrrakete in Polen im November letzten Jahres sorgte zudem für ein kurzes Innehalten, denn für ein kurzen Moment schien der NATO-Bündnisfall nicht mehr fern zu sein.

Beide Themen waren für die Reservisten der Kreisgruppe Südheide Anlass genug, sich über den aktuellen Stand zu informieren.

Die RK Wolfsburg, die hierzu einen Sicherheitspolitischen Vortragsabend für unsere Kreisgruppe organisierte, konnte den in Braunschweig ansässigen Jugendoffizier Kapitänleutnant Fabian Gruhn als Gastreferenten gewinnen.

Und so folgten 21 interessierte Reservisten und Fördermitglieder aus den beiden Kreisgruppen Südheide und Braunschweig der Einladung und fanden sich am vergangenen Freitag, den 3. März 2023, im Marine- und Reservistenheim am Allersee in Wolfsburg ein.

Nach der Begrüßung durch OG d.R. Frank Haufe, dem ersten stellv. Vorsitzenden der ausführlichen RK Wolfsburg und zugleich Mitglied des Kreisverbandes, begann Kapitänleutnant Gruhn mit dem ersten Teil seines Vortrages, dem Sondervermögen Bundeswehr. Die Anwesenden folgten gespannt den Ausführungen Gruhns, der sehr anschaulich die Hintergründe zum Sondervermögen erläuterte.

Nach einer kurzen Pause folgte der Einstieg in das Thema NATO, welches Gruhn ebenfalls sehr transparent beleuchtete und die zahlreichen Fragen aus dem Kreis der Teilnehmer beantwortete.

Nach dem offiziellen Teil lud der Vorstand der Kreisgruppe Südheide alle Teilnehmer zu einem kleinen Imbiss ein, den die Kameraden OG d.R. Tim-Bastian Freier und OG d.R. Klaus Schönwitz von der RK Wolfsburg vorbereitet hatten. Und so verweilten alle Teilnehmer noch länger am Abend im Marine- und Reservistenheim in gemütlicher Runde.

Schließlich waren sich alle Teilnehmer einig, dass ein solcher Sicherheitspolitischer Vortragsabend im nächsten Jahr wiederholt werden sollte.

P.S.: Apropos Jugendoffizier: Was machen Jugendoffiziere genau und wo findet man sie?Wer sich näher informieren möchte, schaut am besten auf die Internetseite

www.bmvg.de/de/themen/sicherheitspolitik/jugendoffiziere

Verwandte Artikel
Aus den Ländern

Harzer Reservisten trauern um Peter Borchers

In tiefer Trauer nehmen die Mitglieder der Reservistenkameradschaft Sehusa Seesen, der Kreisgruppe Harz und der Landesgruppe Niedersachsen im Reservistenverband von...

24.03.2023 Von Reservistenverband / Helmut Gleuel

Kameradschaftliche Traditionspflege auf finnischem Boden

Elf Kameraden der Reservistenarbeitsgemeinschaft Deutschland-Finnland brachen Ende Februar von Lüneburg aus zu einer Reise in die westfinnische Stadt Vaasa auf....

23.03.2023 Von Lt d.R. Tassilo Schmitt-Fahnert

Ein besonderer Geburtstag!

Herzlichen Glückwunsch! Unser stellvertretender Vorsitzender und langjähriges Mitglied Friedhelm „Potti“ Potthoff vollendet heute das 65. Lebensjahr. Damit endet seine Zeit...

23.03.2023 Von Andreas Hellen