Gifhorn Tag- 62 Jahre Deutsche Marschdelegation
Diesemal lief es anders, das Event begann mit einer Schweigeminute.
Auf 62 Jahre Deutsche Marschdelegation konnten die Veranstalter des alljährlichen Ausmarsches der Nimwegen-Marschierer zurückblicken. (niederländisch: Nijmegen)
Für das freudige und traditionsreiche Event kamen besonders viele Bürger der Stadt Gifhorn am Donnerstag, den 11. Juli 2019 zum Gifhorner Marktplatz. Die Schlange an der Erbsensuppenausgabe reichte dabei, wie immer vom Rathaus bis zum Schloßcafe. Ein Zeichen für den Beliebtheitsgrad, nicht nur des Erbseneintopfes, sondern des ganzen Events.
Wegen mehrerer Unfälle bei der Bundeswehr mit toten und verletzten Kameraden in der Woche vor dem Gifhorn Tag wurde auf die traditionellen Gesangsdarbietungen der Marschgruppen verzichtet. Stattdessen begann der offizielle Teil mit einer Schweigeminute. Nach der Begrüßung durch den Bürgermeister der Stadt Gifhorn zeigte das Luftwaffen Musikkorps Münster mit einem Platzkonzert sein können.
Anschließend nahmen Brigadegeneral Torsten Gersdorf, Kommandeur Landeskommando Nordrhein-Westfalen, zusammen mit Kapitän zur See Berend Burwitz, Kommandeur Landeskommando Niedersachesen, dem Bürgermeister der Stadt Gifhorn Matthias Nehrlich, sowie dem Ehrenvorsitzenden der Kreisgruppe Südheide Oberstleutnant der Reserve Carsten Lauterberg und den Vertretern der Polizeiinspektion Gifhorn den Vorbeimarsch der Njimegen Delegation ab.
Die Kreisgruppe Südheide war dieses Jahr mit besonders vielen Kameraden an ihrem Infostand vertreten: Neben dem Ehrenvorsitzenden der Kreisgruppe Südheide OTL d. R. Carsten Lauterberg, dem Kreisvorsitzenden OLT d. R. Heinrich-Sven Neddermeier, SF d. R. Helmut Krywdzinski, HF d. R. Andre Romanow, Organisationsleiter HF d. R. Holger Sprick, informierten auch OF d. R. Harald Tiede, SU d. R. Renè Schattè, OG d. R. Günter Drochner und G d. R. Michael Tiede zahlreiche Gäste über die Arbeit des Reservistenverbandes und über den Njimegen-Marsch. Der Informationsstand ist inzwischen fester Bestandteil des Gifhorn Tages. Wir wünschen uns, dass auch die Bundeswehr dieses Event zukünftig zur Information nutzt. Viele Nachfragen bestätigen dieses.