Grünkohlwanderung RK Wesendorf 2020
Bis auf einige wenige „Fußkranke“, machten sich die auf den ca. 6 km langen Rundkurs.
Am 18.01.2020 trafen sich um 09.30 Uhr Reservisten der RK Wesendorf mit ihren Partnerinnen / Partnern, Kindern, Enkelkindern, sowie Freunde und Bekannte an der „Wesendorfer Deele“ bei kaltem, aber trockenem Wetter, zu ihrer traditionellen Grünkohlwanderung.
Bis auf einige wenige „Fußkranke“, machten sich die auf den ca. 6 km langen Rundkurs. Nach einem Drittel des Weges, kam ein Verpflegungsfahrzeug, um für das leibliche Wohl zu sorgen.
Dieser Halt wurde gleichzeitig dazu genutzt, um zwei kleine Wettbewerbe durchzuführen. Mit übergroßen „Dartpfeilen“ musste möglichst die Mitte eines am Boden liegenden Ziel getroffen werden. Die zweite Aufgabe bestand darin, Seilringe auf verschiedene Bodenziele zu werfen.
Weiter ging es zum ehemaligen Stabsgebäude im „Hammerstein Park“, wie die frühere „Hammerstein-Kaserne“ heute heißt. Dort besichtigten die Teilnehmer die Militär Historische Ausstellung. Von Sönke Begert und seiner Gattin Heide wurden wir bereits erwartet. Sie führten uns, unterstützt von Kai Jürges und Harald Tiede, mit großem Sachwissen durch diese Ausstellung. Alle Besucher waren von der Vielzahl der ausgestellten Exponate beeindruckt. Ein Besuch dieser Ausstellung kann nur weiterempfohlen werden.
Von dort aus ging es wieder zurück zum Startpunkt „Wesendorfer Deele“, wo uns ein leckeres Grünkohlessen geboten wurde. Nach der Stärkung wurde eine große durchsichtige Kunststoffsäule aufgestellt. Hier galt es u. a. zu schätzen, wieviel m Angelschnur , aus wie vielen DIN A7 Zetteln die Papierschnipsel im inneren hergestellt wurden und wie viele Glasmurmeln sich in der Säule befanden. Auch das Gewicht der ganzen Säule war zu schätzen. Die Aufgaben wurden einzeln gewertet. Sieger war jeweils derjenige, der dem Ergebnis am nächsten war.
Höhepunkt war die Krönung der diesjährigen Grünkohlkönige:
Kindergrünkohlkönigin: Kimberly Knoke
Kindergrünkohlkönig: Noah Knoke
Grünkohlkönigin: Anika Meinecke
Grünkohlkönig: Ralf Kristen
Diese wurden mit einer Urkunde und einem kleinen Präsent ausgezeichnet.
Bei der traditionellen Versteigerung von kleinen Päckchen und Umschlägen – deren Inhalt nur dem Auktionator vorher bekannt ist – . gab es viel zu lachen.
Nach einigen geselligen Stunden, die Zeit ließen das eine oder andere Gespräch zu führen, waren sich alle einig, es war ein schöner Tag für die ganze Familie.