Kriegsgräberpflege zum Volkstrauertag
Zum Volkstrauertag trafen sich die Mitglieder der Reservistenkameradschaft Verden zur Kriegsgräberpflege in Otersen und Groß-Häuslingen. Der Vorsitzende Martin Dreiskämper erinnerte daran, dass dieser Einsatz bereits seit 1983 auf Initiative vom damaligen Vorsitzenden Manfred Peterson durchgeführt wird.
Auf dem Ehrenfriedhof in Otersen werden die 29 Kriegsgräber der Wehrmachtssoldaten gepflegt, die im April 1945 bei den Kämpfen um den Allerhang ihr Leben ließen. Von vier dieser Soldaten ist der Name nicht bekannt. An der Gräberstätte sowie am anschließenden Ehrenmal für die Kriegstoten des Zweiten Weltkrieges aus Otersen legten die Reservisten Kränze ab.
Auf dem Ehrenfriedhof am Hesterberg in Groß-Häuslingen wurde der Einsatz fortgesetzt. Hier befinden sich 59 Kriegsgräber von Soldaten der 2. Marine Division sowie einiger ungarischer Rekruten, die im April 1945 noch den Vormarsch der Britischen Streitkräfte aufhalten sollten. Zu ihrem Gedenken wurde ebenfalls ein Kranz niedergelegt.
Anschließend nahmen die Reservisten mit einer Fahnenabordnung an der zentralen Gedenkfeier des Kreisverbandes des Volksbundes Deutscher Kriegsgräberfürsorge vor dem Rathaus in Verden teil.