DAS MAGAZIN

Monatlich informieren wir unsere Mitglieder mit der loyal über sicherheitspolitische Themen. Ab sofort können Mitglieder auch im Bereich Magazin die darin aufgeführten Artikel lesen!

Mehr dazu
DER VERBAND

Der Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr (VdRBw) hat mehr als 115.000 Mitglieder. Wir vertreten die Reservisten in allen militärischen Angelegenheiten.

Mehr dazu
MITGLIEDSCHAFT

Werden Sie Teil einer starken Gemeinschaft

Mehr dazu
Schießausbildung AGSHP für Reservisten im Weserbergland
Ausbildung Fliegerabwehr der Reservisten im Weserbergland
Leistungsmarsch der Reservisten im Weserbergland
Reservisten beim Wintermarsch der RK Brevörde
Erste-Hilfe für Reservisten im Weserbergland
Reservisten Ehrungen beim Neujahrsempfang der RK Meinsen Warber Rusbend
Reservisten Weserbergland beim Volkstrauertag in Schaumburg
Waffenausbildung der Reservisten im Weserbergland

Kreisgruppe Weserbergland

Dorf- und Felgenfest in Emmerthal




Ehrung für Joachim Falke (li.)

Bildautor: Harald Kather

Endlich war es wieder soweit! Wie in den vor C-Jahren zeichnete die RK Emmerthal verantwortlich für Organisation und Durchführung des „Dorf- und Felgenfestes“ in Kirchohsen. Dieses wird im Rahmen des autofreien Sonntages entlang der Oberweser jeweils Anfang Juni durchgeführt. Kreisvorsitzender Hauptfeldwebel d.R. Ernst Nitschke und seine zahlreichen Helfer hatten um die Petri-Kirche wieder ein imposantes Lager aus Zelten und Ständen aufgebaut, darunter auch Teile der interessanten Uniformsammlung von Hauptfeldwebel d.R. Harald Kather. Insgesamt eine hervorragende Werbung für den Reservistenverband, der sich so Einwohnern, und den ehemaligen Soldaten unter ihnen im Besonderen, hautnah präsentieren konnte. Bürgermeister Dominik Petters dankte in seiner Ansprache den Reservisten für ihr Engagement zugunsten der Allgemeinheit und wünscht einen guten Verlauf. An dessen Anfang gleich eine besondere Ehrung vorgenommen werden konnte: Stabsunteroffizier d.R. Joachim Falke erhielt nach einer ausführlichen Laudatio durch Ernst Nitschke von diesem eine Urkunde über seine 50jährige Mitgliedschaft im Reservistenverband überreicht. Länger ist kein RK Kamerad dabei!

Reger Besuch

 

 

Von den tausenden von Radfahrern im Rahmen des Felgenfest profitierten auch die Emmerthaler Kameraden, führte die Strecke doch auch an der Petri-Kirche Richtung Weserbrücke bei ihnen vorbei. Den hungrigen Radlern konnte wieder ein ausgezeichnetes Angebot zur Auffrischung verbrauchter Kräfte gemacht werden, das sehr gut angenommen wurde. Beim Felgenfest ist die Strecke links der Weser zwischen Bodenwerder- Emmerthal-Hameln- Hessisch Oldendorf- Rinteln den Zweirädern ohne Motor vorbehalten. In Großenwieden konnte die Weser mittels einer Fähre aus Amphibienfahrzeugen vom Typ M3 überquert werden. Errichtet vom DEU/GBR Pionierbrückenbataillon 130 aus Minden/Weser. Seit dem 30.09.2021 ein binationaler Verband. Als aktiver Teilnehmer auf seinem Rad auch diesmal wieder dabei Ingo Beuser, Vorsitzender der RK Brevörde, und wie immer das volle Programm, 103 Kilometer im Sattel. Von Anfang bis Ende!

Uniformausstellung

 

 

Bilder: Harald Kather

 

Christian Günther

Kreispressewart

Verwandte Artikel
Gesellschaft

Was tun, ohne viel zu reden - das ist die Härtefallstiftung

„Wir helfen Menschen“, lautet der Slogan der Deutschen Härtefallstiftung. Prägnanter kann man es kaum sagen, denn das ist genau das,...

09.06.2023 Von Nadja Klöpping
Allgemein

Bundeswehr und Reserve - Newsblog KW 23

Was berichten die Medien in dieser Woche über die Bundeswehr und ihre Reserve? Welche Themen stehen auf der sicherheitspolitischen Agenda?...

09.06.2023 Von Sören Peters
Aus den Ländern

Zwischen Fischbrötchen und Fregatte

Auf dem 834. Hamburger Hafengeburtstag waren gut 70 Reservisten im Einsatz, um auf der Überseebrücke das Landeskommando Hamburg zu unterstützen...

08.06.2023 Von Landesbeauftragter Medien