Lauenau wählt neu
Fast auf den Tag genau nach vier Jahren wieder Wahlenbei der RK Lauenau. Im traditionellen „Felsenkeller“ bestimmten die Mitglieder turnusgemäß ihrenVorstand für die nächste Amtsperiode neu. RK-Vorsitzender Leutnant d.R. Karl-Heinz Bruns ließ in seinem Rechenschaftsbericht dieJahre Revue passieren. Nunmehr bereits sein zweiter seit seiner Wahl zum Vorsitzenden im Jahr 2017.Nach der Coronaauszeit mit wenig Bewegung beteiligte sich die Kameradschaft als Höhepunkt der diesjährigen Aktivitäten erfolgreich am Fleckenfest mit einer Feldküche und einem Infostand. Besonderen Dank sprach er seinen Vorstandkameraden für ihre Unterstützung aus. Sein Stellvertreter Obergefreiter d.R. Tobias Siebert empfahl ausdrücklich die Teilnahme an den Ausbildungsvorhaben des Landeskommandos Niedersachsen,um sich militärisch auf dem Laufenden zu halten. Kassenwart Leutnant d.R. Ulrich Bönecke konnte schwarze Zahlen vermelden, bestätigt von den Revisoren. Die Neuwahlen leitete der Stellvertretende Vorsitzende der Kreisgruppe Weserbergland, Oberstabsgefreiter d.R. Dieter Düllberg aus Hameln, unterstützt dabei von Kreisorganisationsleiter Oberfeldwebel d.R. Oliver Hupe, der als Schriftführer fungierte. Alle Vorstandsmitglieder stellten sich zur Wiederwahl, einzig der Schriftführer war zu ergänzen. Hierfür stellte sich Obergefreiter d.R. Friedrich Hoppe zur Verfügung. Dank der guten Vorbereitung verlief der Wahlvorgang schnell und reibungslos, sodaß Dieter Düllberg den neuen Vorstand mitKarl-Heinz Bruns, Tobias Siebert,Ulrich Bönecke und Friedrich Hoppezügig verpflichten konnte.
Bild: Oliver Hupe
Bericht: Christian Günther/Oliver Hupe
Christian Günther
Kreispressewart