Pokale ausgeschossen
Welche Reservistenkameradschaft kann das schon vorweisen: Zwei Traditionspokale, die bereits seit mehr als einem Vierteljahrhundert ausgeschoßen werden! Erster Inhaber des Pokals wurde 1969 Joachim Gerlach, der auch 2021 wieder als Teilnehmer dabei war! Seitdem haben sich dort viele Mitglieder verewigen können, manche sogar mehrmals. 1987 bei einer der legendären Schlauchbootfahrten aus der Weser gezogen, ist sie nunmehr die schwerste Auszeichnung die die Reservistenkameradschaft Obernkirchen zu vergeben hat: Die Weserkette! Sie und der unscheinbare, aber mit viel Tradition versehene RK Pokal standen erstmals im Schützenhaus an der Schachtstraße in Stadthagen zur Neuvergabe bereit. Nach dem Tode von Lutz Döhring leider nicht mehr im Schützenhaus an der Lieth. Heinz Milde als RK-Mitglied und Schießleiter beim Schützenverein Stadthagen hatte das Schießen wie erwartet bestens vorbereitet und zeichnete auch für die Aufsicht verantwortlich. Die von ihm zur Verfügung gestellten Gewehre schoßen Fleck, fünf Patronen mußten daher ausreichen um individuelle Zielfehler auszugleichen. Die Wertungsschüsse auf Pokal und Weserkette forderten hohe Konzentration und ein klares Auge. Damit nicht immer die geübtesten Schützen beide mit nach Hause nehmen, wird beim Bewerb um die Weserkette traditionell ein Glücksfaktor eingebaut. Es galt mit zwei Würfeln eine möglichst hohe Summe zu erreichen, was das Ergebnis wie erhofft mächtig durcheinanderwirbelte! RK-Vorsitzender Detlef Schulz verkündete schließlich das Ergebnis und überreichte Heinz Milde den RK Pokal (87 Ring)und Ludwig Ernst (67 Punkte) die Weserkette. Beim Pokal folgten auf den Plätzen Christian Günther (83 Ring) und Torben Fricke (80 Ring), die Ränge bei der Kette belegten Heinz Milde (62 Punkte) und Christian Günther mit 60 Punkten.
Bild oben: Konzentration beim Schuß!
Bild: Christian Günther
Christian Günther
Kreispressewart