Überfall? Nein, Kreismeisterschaft!
Unter Coronabedingungen einen Schießwettkampf zu veranstalten, das ist schon eine Herausforderung. Die Kreisgruppe Wilhelmshaven mit ihrem Schießsportbeauftragten Holger Schlimgen hat diese angenommen. Der Planungsaufwand war erheblich, da ja noch keine Erfahrungen mit den neuen Gegebenheiten vorlagen. So musste zum Beispiel ein umfassendes Hygienekonzept entwickelt, genehmigt und umgesetzt werden. Dank der Unterstützung vieler Kameraden konnte die Meisterschaft mit der Kurzwaffe am 19. September 2020 auf der Standortschießanlage Cäciliengroden am Jadebusen ausgetragen werden. Ein Team Freiwilliger hatte am Vortag bereits alles aufgebaut.
27 Kameraden aus drei Reservistenarbeitsgemeinschaften (RAG) Schießsport traten bei bestem Wetter an – wegen der Coronagefahr mit Schnutenpulli (Plattdeutsch für Mund- u. Nasenschutz). Im Beiprogramm konnte man mit Luftgewehren, Sportbögen usw. schießen.
Auch die Bratwurst vom Grill trug zum Wohlbefinden bei.
Bei der Siegerehrung wurde deutlich: Auch unter Coronabedingungen sind hervorragende Ergebnisse möglich, wie die erreichten Ringzahlen deutlich zeigten.
Der Reservistenverband, der Feldwebel Res der Bundeswehr und die Firma Walther hatten Preise gesponsert. Diese wurden leistungsunabhängig verlost und sind neben den Urkunden nette Erinnerungen an einen gelungenen Tag.
Der „neue“ Organisationsleiter der Kreisgruppe, Andreas Otto, und der Landesbeauftrage für Schießsport, Klaus Glander, sowie der 1. stellvertretende Vorsitzende der Kreisgruppe, Alfred Claußen, waren Gäste der Veranstaltung und standen für einen Klönschnack unter Kameraden und guten Rat bereit.
Der erhebliche Aufwand für den Wettkampf hat sich gelohnt.
„Geiht nich“ – gifft`t nich!
Text: Hartmut Blankemeyer
Fotoaufnahmen: Hartmut Blankemeyer und Alfred Claußen
BU
Bild 1
Pistolenschütze bei der Kreismeisterschaft Kurzwaffe
Foto: Hartmut Blankemeyer
Bild 2
Geschossen wurde mit einer Pistole Kaliber 9mm
Foto: Alfred Claußen
Bild 3
Christian Bauer, Vorsitzender der RAG Schießsport Wilhemshaven, bei der Schussabgabe
Foto: Alfred Claußen
Bild 4
Auf zwei Schießbahnen wurde gleichzeitig mit der Pistole geschossen
Foto: Alfred Claußen
Bild 5
Zwischendurch wurden immer wieder Hände und Gerät desinfiziert
Foto: Alfred Claußen
Bild 6
Der Kreisschießsportverantwortliche Holger Schlimgen führt für einige Kameraden zwischendurch eine Schießleiterweiterbildung durch.
Foto: Alfred Claußen
Bild 7
Der Landesschießsportverantwortliche Klaus Glander (rechts) der Landesgruppe Niedersachsen besucht die Veranstaltung
Foto: Alfred Claußen
Bild 8
Ein Tisch voller Preise, die zum Schluss der Veranstaltung vergeben wurden
Foto: Alfred Claußen
Bild 9
Im Nebenprogramm konnte u.a. mit einem Sportbogen geschossen werden
Foto: Alfred Claußen
Bild 10
Im Nebenprogramm konnte u.a. mit einem Luftgewehr geschossen werden
Foto: Alfred Claußen
Bild 11
Die Vorsitzenden der drei RAG Schießsport Wesermarsch, Wiefelstede und Wilhelmshaven bei der Siegerehrung
Foto: Hartmut Blankemeyer
Bild 12
Ehrung durch den Kreisschießsportverantwortlichen Holger Schlimgen (rechts)
Foto: Alfred Claußen
Bild 13
Siegerehrung: Bester Schütze beim Wettkampf war Kurt Dänekas (rechts). Auf den zweiten und dritten Platz kamen Christian Bauer (2.v. re.) und Nils Pelzer (li.)
Foto: Alfred Claußen