Gute Männer braucht man….
Dieser Satz vom Kommandanten des U-Bootes U96 aus dem Roman von Buchheim ist sicherlich vielen bekannt, aber er ist tatsächlich keine leere Worthülse sondern hat aktuellen Gegenwartsbezug.
Die Reservistenkameradschaft und das nicht nur in der Wingst kann nur existieren, wenn es Menschen gibt, die aktiv mit anpacken und helfen, das Schiff, in diesem Fall die Zukunft der Gemeinschaft auf Kurs zu halten.
Hier heißt es gemeinsame Konzepte zu entwickeln, zu entscheiden und geschlossen zu handeln. Der Blick richtet sich nach vorn, das gemeinsame Ziel ist vorrangig.
Diese Philosophie gefällt nicht nur innerhalb der Reservistenkameradschaft Wingst. Sie infiziert auch andere, in diesem Fall mit einem positiven Virus.
Der Marktleiter des modern aufgefrischten Edeka Center Hemmoor in Hemmoor, Marc Kliebisch trägt ebenfalls Begeisterung für die ReservistInnen der Wingster Kameradschaft in sich, diente er doch selbst bei den Grenadieren in Altenwalde und ist Obergefreiter der Reserve. Er bewundere die ehrenamtliche Arbeit und betrachte auch die Kriegsgräberstätte Ehrenhain Ellerbruch mit großem Respekt.
Als eine andere Art der Unterstützung spendete Kliebisch eine großzügige Sachspende in Form von vier Biergartengarnituren, die mit herzlichem Dank angenommen wurden. Als kleines Dankeschön wurde eine Flasche Reservistenschluck überreicht.
Die RK Wingst hatte sich in der Vergangenheit immer wieder Mobiliar bei der Gemeinde Wingst oder privat ausleihen müssen…
Am 18.September wird die Einhundertjahrfeier stattfinden, Marc Kliebisch wird gerne dabei sein dürfen, versicherte der Vorsitzende der RK Wingst Rolf Lewerenz.