Der Landesvorstand informiert!
Unter dem neuen Landesvorstand fand am 20.10.2012 in der Glückauf-Kaserne in Unna die erste Landesinformationstagung der Landesgruppe NRW statt.
Bei dieser Tagung wurden nicht nur die Bezirksvorsitzenden, sondern auch die Kreisvorsitzenden, von der hauptamtlichen Seite alle Bezirksorganisationsleiter vom Landesvorsitzenden Wolfgang Wehrend begrüßt. Weiterhin begrüßte Wehrend von der Bundeswehr aus dem KompZResAngelBw seinen Leiter Oberst Joachim Sanden sowie aus dem Landeskommando NW den zu Zeit amtierenden Kommandeur Oberst Jürgen Bergmann und für Reservistenangelegenheiten Oberstleutnant Rüdiger Möller.
Der 1.stv. Landesvorsitzender Dr. Hans-Walter Borries berichtete im ersten Teil über die aktuellen Entwicklungen der sicherheitspolitischen Bildungsarbeit des Verbandes. Er forderte im Laufe des Vortrages die Zuhörer auf, die Präsens bei Sicherheitspolitischen Veranstaltungen befreundeter Verbände (z.b. durch Informationsständen) zu erhöhen.
Danach erläuterte Oberstleutnant Rüdiger Möller die DVag-Planung 2013. Das Ergebnis daraus ist, dass die erarbeiteten Terminierungen der Dienstlichenveranstaltungen, die von den Bezirken an das Landeskommando NW weitergegeben wurde, bis auf kleine Änderungen so übernommen werden konnten.
Nach den Erläuterungen zur militärischen Ausbildung in der Landesgruppe durch den Landesbeauftragten Hans Peter Weyers, referierte der Beauftragte für Mitgliederbetreuung und Gewinnung Wilfried Böke über dieses überaus wichtige Thema, dazu fand innerhalb des Teilnehmerkreises eine heftige Diskussion statt.
Nach diesen sehr wichtigen Ausführungen wurde es wieder etwas ruhiger mit den Ausführungen zum Thema Schießsport durch den Beauftragten für Schießsport Alexander Thomas.
Nachdem der Beauftragte für die Pressearbeit Dieter Peters seine Ausführungen zur Pressearbeit den Teilnehmern dargelegte, berichtete der Landesgeschäftsführer Karl Wichmann über die Entwicklung im hautamtlichen Strang. Vor den Ausführungen des Landesgeschäftsführers erläuterte der Landesschatzmeister Hartrwig Radtke das sehr kontroverse Thema Mitgliederbeiträge.
Kommandeur des Landeskommando NW Oberst Bergmann berichtete im Anschluss Aktuelles aus dem Landeskommando NW mit dem Schwerpunkt: RSU-Kräfte.
Nach der anschließenden freien Diskussion mit dem Landesvorstand verabschiedete der Landesvorsitzende Wolfgang Wehrend die Teilnehmer aus dieser sehr gelungenen und informativen Veranstaltung (die man nach meiner Meinung jedes Jahr wiederholen sollte) in das Wochenende.
dem Leiter des KompZResAngelBw Oberst Joachim Sanden
und Landesvorsitzender Herr Wolfgang Wehrend (beide vorne mitte).
Foto: D. Peters Bild unten links:
Kommandeur des Landeskommando NW Oberst Bergmann
bei seinen Ausführungen.
Foto: U. Prekop