DRM-Wettkämpfer beim 29. Internationalen Hochsauerlandmarsch (HSM)
Insgesamt starteten dort zwei Mannschaften der regionalen Sicherungs- und Unterstützungskompanie „Westfalen“ (eine als RK Westmünsterland) und eine Mannschaft des „Wettkampfkaders NRW“ der unbeorderten Reservisten. Mit dabei auch der verantwortlicher Projektoffizier für die Ausbildung des DRM-Teams, Oberstleutnant d.R. Peter Weyers, der kurzfristig wegen Ausfall eines Wettkämpfers eingesprungen war.
Insgesamt gingen 69 Mannschaften auf die rund 15 Km lange Marschstrecke durch das reizvolle und marschtechnisch anspruchsvolle Hochsauerland rund um Liesen mit vielen Steigungen. Darunter auch etwa 30 Mannschaften aus aktiven Truppenteilen der Bundeswehr, sowie einige Mannschaften aus Belgien, Großbritannien, den Niederlanden und Dänemark.
In der Gesamtwertung belegte die RK Westmünsterland/RSU-Kp Westfalen den hervorragenden 4. Platz.
Der Wettkampf diente der Standortbestimmung der DRM-Wettkämpfer aus NRW. Die eigentliche Vorbereitung und Trainingsmaßnahmen begannen am Wochenende danach in Augustdorf.
Das nächste Trainings-Wochenende erfolgt vom 17. – 19. April in Köln-Wahn.
Falls noch Reservisten aus NRW Interesse haben, daran teilzunehmen,
bitte bei der Landesgeschäftsstelle melden. Tel.: 0211 612069
Fotos: F. Schunck
Lesen Sie auch:
Mit Teamgeist und Kampf zum Sieg Bericht vom HSM auf der Homepage des Landeskommando NW