Neue Beauftragte ernannt
Kontinuität in den Aufgaben und Ämtern

Frischer Wind
Stefan Dengels wird sich als neuer Beauftragter zukünftig um die Mitgliederbetreuung und Werbung im Verband kümmern. Lothar Pähler ist als Beauftragter zuständig für die Verbandsarbeit und die Zusammenarbeit mit dem Volksbund. Das Amt des Beauftragten für Sicherheitspolitik übernimmt Dr. Torsten Porsch.
Zum stellvertretenden Beauftragten Presse und Öffentlichkeitsarbeit ernannte der Landesvorstand Rolf Patzke. Zum Jahreswechsel wird mit dem Presse-Profi Helmut Michelis die Stelle des Presse-Beauftragten wieder besetzt werden.
Neue Stabsoffizier für Reservistenangelegenheiten

Vorträge der Beauftragten
OTL d.R. Hans Peter Weyers informierte in seinem Vortrag über die Schwerpunkte in der militärischen Ausbildung. Hier berichtete er über das KLF Wochenende an der Sportschule in Köln und eine Ausbildung der Ersthelfer. Die Gründe für den Ausfall der Deutschen Reservisten Meisterschaft erläuterte Weyers und informierte über die anstehende Taktik-Ausbildung im nächsten Jahr.
Major d.R. Dr. Torsten Porsch berichtete über seine Tätigkeit in den ersten 100 Tagen im Amt. Er hatte unter anderem Verbindung mit dem Bundesverband Sicherheitspolitik an Hochschulen (BSH) aufgenommen. Für Ende Oktober 2016 plant der Landesvorstand als Hochwertveranstaltung die 1. Düsseldorfer Konferenz für Sicherheitspolitik mit dem Thema: Gesellschaftliches Engagement als Stützpfeiler für Integration und Sicherheit (29. – 30.10.2016)
Stabsbootsmann d. R. Hartwig Radke wies in seinem Bericht darauf hin, dass der Landesschatzmeister Kontoinhaber aller Verbandskonten innerhalb der Landesgruppe NRW ist. In der Eigenschaft als Kontoinhaber ist dem Landesschatzmeister jedes Jahr der Revisionsbericht aller Untergliederungen vorzulegen. Damit die Revisionsberichte in allen Untergliederungen einheitlich werden, sollen die Bezirksrevisoren Anfang 2016 geschult werden.
Zum Abschluss gab Landesgeschäftsführer Sascha Waltemate einen ersten Überblick über die anstehenden Termine 2016 und wies noch einmal auf den gemeinsamen Neujahrsempfang mit dem Landeskommando und anschl. Benefizkonzert am 21.01.2016 in Düsseldorf hin.