Monatlich informieren wir unsere Mitglieder mit der loyal über sicherheitspolitische Themen. Ab sofort können Mitglieder auch im Bereich Magazin die darin aufgeführten Artikel lesen!
Der Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr (VdRBw) hat mehr als 115.000 Mitglieder. Wir vertreten die Reservisten in allen militärischen Angelegenheiten.
Am 11.Januar fanden sich zur Neujahrswanderung der RK Benninghausen-Eickelborn eine kleine Anzahl Kameraden, welche sich bei regnerischem Wetter auf eine Erkundungstour durch die Benninghauser Feldflur machten, wobei immer wieder gesellige Pausen mit kulinarischen Leckerbissen die Veranstaltung abrundete. Den obligatorischen Wintermarsch der RAG-Infanterie-Militärtechnik fand am 23. Februar statt. Eine kleine Runde erkundete bei herrlichem Wetter den Verlauf der Lippe und kontrollierte die Wehre und Übergänge. Am 23.02.2019 trafen sich Reservisten und zivile Förderer aus Lippstadt, Erwitte, Möhnesee, Iserlohn und Meschede zum ersten Nachtmarsch im Raum Diestedde. 17 Marschierer plus 4 Funktioner mit zwei Begleitungs- und Versorgungsfahrzeugen gingen auf die 17,5 km lange Strecke. Meldekopf so wie Start und Ziel waren auf Hof Gausmann in Diestedde. Nach erteilter Lage und Auftrag machten sich die Teilnehmer auf den Weg. Die Strecke beinhaltete mehrere Militärische Aufgaben und Ausbildungen, die alle erfolgreich gelöst und erfüllt wurden. Zum Beispiel das Versorgen und Bergen einer verletzten Person, ausweichen der Marschgruppe nach simulierten Feindkontakt, das Sichern von Brücken und Straßen u.v.m. Die Kameraden waren hoch motiviert und zogen voll mit. Im Ganzen ein sehr erfolgreicher Nachtmarsch der Lust auf mehr macht. Die 1. Fahr- und Verlegeübung veranstaltete die RAG Infanterie-Militärtechnik am 07.-08. April. Im Raum Lippstadt-Rüthen. Es wurden Fahrzeugkontrolle, Fahren nach Karte und Kompass, Orientieren im Gelände, Fahren bei Nacht sowie der Funkverkehr trainiert. Auch die Geselligkeit am Lagerfeuer und bei den Mahlzeiten kam bei dem Event gut an.