Termine 04.11. bis 06.11.2022, Ausbildungswochenende , Ski - Hütte Brilon, zur Anmeldung Dienstplan_RK-Brilon_04-05.11.22 Die Skihütte kann unter : www.skiclub-brilon.de , besichtigt werden.
Schießen: 12.03.2022, 19 Uhr Schießstand Rüthen, zur Anmeldung 02.07.2022, 19 Uhr Schießstand Rüthen, zur Anmeldung 10.09.2022, 19 Uhr Schießstand Rüthen, zur Anmeldung19.11.2022, 19 Uhr Schießstand Rüthen, zur Anmeldung
Am 02. Oktober 2022 feierte die Kameradschaft ehem Soldaten Thülen-Radlinghausen in der Thülener Schützenhalle ihr 125 jähriges Jubiläum. Die RK Brilon ließ es sich natürlich nicht nehmen, den Kameraden zu gratulieren. Höhepunkt des Abends war der Große Zapfenstreich, der wie immer sehr beeindruckend war.
Die RK Brilon präsentierte sich in Zusammenarbeit mit der Kreisgruppe Arnsberg am 03. und 04. September 2022 mit einem Infostand auf dem Briloner Altstadtfest. Neben vielen interessanten Gesprächen konnten auch auch viele Gummibären verteilt werden
Die Jahresfahrt der Reservisten aus Brilon ging nach Bückeburg und Augustdorf.
Die Reservistenkameradschaft Brilon machte am 13.07.2019 ihre Jahresfahrt. Zuerst ging die Fahrt
nach Bückeburg ins Hubschraubermuseum. Dort wurde in einer Zeitreise von der geschichtlichen
Entwicklung des Hubschrauberfluges bis zur aktuellen Technik viele zivile und militärische
Hubschrauber erklärt und die Funktionsweise an Modellen erläutert Am frühen Nachmittag ging es
weiter nach Augustdorf zu einer militärhistorischen Sammlung der Bundeswehr in die GeneralFeldmarschall-Rommel Kaserne.
Während einer 90 min. Führung wurde die historische Entwicklung von der Pz.Brg. 21 erklärt sowie
verschiedene militärische Geschütze und Fahrzeuge der letzten 100 Jahre gezeigt. Zum Abschluss der
Jahresfahrt gab es noch einen gemütlichen Abend in der Stadtschenke.
Am Donnerstag, den 26. Okotber 2017 war es wieder soweit, und die Reservistenkameradschaft Brilon startete zu Ihrer diesjährigen Jahresfahrt. Ziel war diesmal das Lufttransportgeschwader 62 der Bundeswehr in Hannover Wunstorf.
Dort angekommen wurden die Kameraden von dem Geschwaderkommodore, Herrn Oberst Bette (ebenfalls ein Sauerländer aus Altenbüren) begrüßt, und er hat uns anschließend über die Aufgaben des Lufttransportgeschwaders informiert.
Aktueller Schwerpunkt des Standortes ist die derzeitige Umstellung von der Transall C160 auf das neue Transportflugzeug den Airbus A400M. Besichtig wurde das moderne Flugzeug in der neu erbauten Wartungshalle.
Nach einem gemeinsamen Mittagessen in der Truppenküche wurde die Sonderausstellung „Tante JU 52″ besichtigt, wo man Eindrücke und Impressionen aus 100 Jahren Luftfahrt aufnehmen konnte. In Brilon wieder ankommend ließ man diesen hochinteressanten Tag dann noch gemütlich ausklingen.“
Quelle: Manfred Penz, RK Brilon