Ausbildungsbiwak in historischer Kulisse
Beim diesjährigen Ausbildungsbiwak in Holzwickede-Hengsen trafen sich etwa zwanzig Kameraden, um Sicherungsaufgaben zu üben und die Kameradschaft zu pflegen. Die Ausbildungsinhalte bestanden im Schwerpunkt aus Streife, Geländeerkundung sowie Bergen von Verletzen.
Nach erfolgreicher Lernerfolgskontrolle wurde der Abend mit einem „Ruhrpott-Burger“ eingeläutet. Gespräche über die aktuelle Situation der Bundeswehr rundeten das Biwak ab.
Besonderer Dank geht an das Verpflegungsteam sowie an die Durchführenden der Ausbildung.
Die RK Lünen berichtet ebenfalls über das Vorhaben.
Frohe Pfingsten!