Die Reservisten bitten zu Tisch
Dülmen (bsh). Schon von Weitem war der Duft von gebratenem Hähnchen zu riechen, das am Freitagmittag neben der Dülmener Tafel zubereitet wurde. Zum ersten Mal traf sich hier die Reservistenkameradschaft Dülmen, um die Tafel zu unterstützen und deren Arbeit zu honorieren. Im Gepäck hatten sie dafür ihre eigene Feldküche.
Brathähnchen mit Reis sowie einer Paprikasoße und dazu heißen Tee hab es für alle, die vielleicht nicht jeden Tag eine frische und warme Mahlzeit auf den Tisch bringen können. Zubereitet wurde das Ganze von den Kameraden Michael Fritzenkötter und Martin Frühauf, die auch gern in ihrer Freizeit kochen.
Um Punkt 13 Uhr ging es los. „Willkommen ist jeder, der nicht im Überfluss lebt“ betont Jürgen Dreifke, der seit 1982 Reservist ist. „Und alle anderen natürlich auch. Wir können bis zu 120 Personen verköstigen und hoffen, dass unser Angebot angenommen wird.“ Für alle Bedürftigen war das Essen kostenlos, für alle anderen kostete das Menü ein kleiner Obolus. “ Der Erlös geht dabei an die Tafel. “ Darüber hinaus möchten wir als Reservisten ein Signal des Dankes an die ehrenamtlichen Helfer und des Respekts an ihre Kunden senden“, so Dreifke.
Gemeinsam mit seinem Kameraden wurde somit ein symbolischer Scheck über 800€ an die Tafel übergeben. Siegfried Hillers von der Dülmener Tafel freute sich: “ Wir waren völlig überrascht von der Großzügigkeit. Damit haben wir nicht gerechnet.“
Ob die Aktion, die unter der Schirmherrschaft von Bürgermeisterin Lisa Stremlau steht, auch in nächsten Jahr stattfindet, war noch nicht klar. „Wir schauen mal wie gut unser Angebot ankommt“, betonte Jürgen Dreifke
(Quelle: Dülmener Zeitung)