„Teilnehmer und Funktioner stillgestanden!“ Beim morgendlichen coronakonformen Antreten begrüßte der Leitende Obergefreiter der Reserve (OG d.R.) Micky Dernbach und der Kreisorganisationsleiter, Oberstleutnant der Reserve (OTL d.R.) Stefan Thies, bei leichtem Frost und strahlend blauem Himmel, im Depot Brüggen die über sechzig Teilnehmer zum 3. Depotmarsch.
Im ehemaligen Munitionsdepot Brüggen-Bracht, fand am 12. Februar 2022 der IGF Leistungsmarsch der Kreisgruppe Niederrhein statt. Hier galt es innerhalb von 60 min eine Marschstrecke von 6 km mit 15 kg Gepäck zurückzugelegen. Für das Reservisten Leistungsabzeichen haben die Teilnehmer 12 km, die innerhalb von 120 min mit gleichem Marschgepäck, abgeleistet. Kameraden und Gäste bewältigten die beiden Strecken ohne Gepäck mit viel Freude am Marsch in der Gruppe.
Kleiner Exkurs – IGF / KLF? Was ist das?
IGF ist die Abkürzung für „Individuelle Grundfertigkeiten“. KLF steht für „körperliche Leistungsfähigkeiten“. Gemeint ist damit die Mindestanforderung an Fertigkeiten und Fähigkeiten die heute Soldaten und auch (beorderten) Reservisten vorausgesetzt wird. Die Fähigkeiten „KLF“ und Selbst- und Kameradenhilfe müssen Soldaten/Soldatinnen und beorderte Reservisten /Reservistinnen jährlich nachweisen und die Fertigkeiten „IGF“ 2-jährig.
Im Abstand im dreißig Minuten gingen die beiden Marschgruppen (6km und 12km) auf die Stecke. Das Marschgebiet im Depot, bestand von 1948 bis 1996. Und war zeitweise eins der größten Munitionsdepots der britischen Rheinarmee in Europa. Heute ist es ein Naturschutzgebiet. Die Marschierer hielten die vorgesehene Strecke ein, da sie an die vier Kontrollposten vorbeikamen. Alle Kameraden konnten die Anforderungen für den IGF Marsch mit persönlicher Bestzeit laufen. Vor allem unsere neuen Kameraden waren geschafft und stolz, die Anforderungen erfüllt zu haben.
Danke an die Reservistenkameradschaft (RK) Viersen-Brüggen und den Fußballern des TSF Bracht, für die gute Organisation und der hervorragenden Versorgung der Teilnehmer. Ein persönlicher Dank geht an den Leitenden Micky, der mich mit einem Nutella Brötchen überraschte.