Adventsschießen der RK Lünen
Mit dem traditionellen Scatt-Schießen wurde bei der RK Lünen der Jahresausklang eingeläutet.
Das Scatt-System ist ein munitionsloses, computergestütztes Trainingsgerät für Sportschützen.
Es bildet mit optischen Sensoren den Haltepunkt und den ganzen Zielweg ab und ist im weitesten Sinne vergleichbar mit dem bekannten AGSHP der aktiven Truppe.
Da uns unser Stammhaus in Lünen kurzfristig nicht zur Verfügung stand, mussten wir spontan in den (Party-) Carport eines Kameraden nach Bönen-Nordbögge ausgeweichen.
Damit war unsere Weihnachtsfeier in diesem Jahr ein rustikales Wintergrillen in kleiner Runde.
Die Stimmung allerdings war mindestens genauso gut wie in den Jahren zuvor.
Nach der Stärkung vom Grill ging es nach einem Probedurchgang in die heiße Phase des Schießwettkampfes. Gut gelaunt traten die Schützen gegeneinander an.
Die Leistungen waren so gut und so eng beieinander, dass erst die Nachkommastelle die
endgültige Entscheidung brachte und die Gewinner des Wettbewerbs verkündet werden konnten.
So konnten sich die Tagessieger Jan Vieler (Mitte, 1. Platz) mit Chistian Keil (li, 2. Platz) und Mark Fischer (re, 3. Platz) über schöne Sachpreise freuen.
Der Erstplatzierte Jan Vieler durfte zudem noch den Wanderpokal der RK Lünen in Empfang nehmen. Dabei handelt es sich um einen Flügel einer Aufklärungsdrohne Canadair CL-289.