Zu einem Ausbildungs- und Kennenlernbiwak hatte die RK Dortmund-Mitte in die alte Raketenstellung nach Holzwickede geladen. Das oberste Ziel war es, die Reservistenkameradschaften im Bereich näher zusammrücken zu lassen.
Um die bestehenden Kontakte innerhalb der Kreisgruppe Unna zu vertiefen, reisten auch zahlreiche Kameraden der RK Lünen an.
Bei bestem Frühlingswetter wurde das Mannschaftszelt der RK Lünen aufgebaut und bezogen.
Während in der improvisierten „Feldküche“ bereits das Abendessen in Form einer deftigen, frischen Erbsensuppe vorbereitet wurde,
erkundeten die Teilnehmer das Gelände der FAST und des naheliegenden Standortübungsplatzes.
Einige Ausbildungstationen wurden ebenfalls durchlaufen, wie z.B. Erste Hilfe am Unfallort / stabile Seitenlage.
Zeitgleich mit dem Ende des ersten Ausbildungsabschnittes, kam das Kommando „Verpflegungsbereitschaft herstellen!“ genau richtig
Nach dem Essen gab es weitere Ausbildungsinhalte wie zum Beispiel die Vorstellung und der Betrieb der verschiedensten Petroleum-Starklichtlampen wie Petromax und Co.
oder „Leben im Felde“ mit verschiedenen Feuerarten.
Das vorbereitete Feuer brannte dann auch die ganze Nacht und sorgte zusammen mit Musik und netten Gesprächen im Kameradenkreis für eine tolle Veranstaltung, die so wiederholt werden muß!
Für die Kameraden der RK Lünen gab es eine Teilnehmerurkunde zur Erinnerung
Weitere Fotos der Veranstaltung unter Galerie