RK Lünen siegreich beim 36. Lüner Fackelschwimmen in der Lippe
Immer am Samstag vor dem 3. Advent steigen ein paar Taucher in die Lippe, um den Lüner Bürgern am Ufer in der Innenstadt einen weihnachtlichen Gruß zu überbringen. Ein Spektakel, welches vor 36 Jahren vom Lüner TSC e.V. aus der Wiege gehoben wurde. Zu einem vorgegebenen Thema gilt es ein Floß zu schmücken/konstruieren. Das schöneste Floß wird von einer Jury prämiert
„Fabelwesen“
war das Thema für 2019 und die Reservistekameradschaft Lünen hatte zum ersten Mal an dieser Veranstaltung teilgenommen. Eigentlich nur, um mal dabei zu sein und ohne den Anspruch auf einen der Siegerplätze. Eigentlich – denn es kam anders…
Kurz vor dem Start des Fackelschwimmens. Die Lippe hatte an diesemTag eine Wassertemperatur von „angenehmen“ 5 Grad Celsius. Da machten die Neoprenanzüge schon Sinn.
Unser leitender Ingenieur inspiziert seine „LÜN-Ness“. Der Kamerad hat nicht nur den Kopf modelliert, sondern war auch für die gesamte Lichttechnik verantwortlich und gab die entscheidenden Tips zur Konstruktion.
Als der „LI“ das Kommando gab, ging es mit Hilfe von THW und Feuerwehr ins kalte Wasser
Teils schwimmend, teils von der Strömung getrieben steuerten wir unser Floß durch den Innenstadtbereich. Die Veranstaltung wurde von der Lippebrücke aus professionell moderiert und mehrere hundert Bürger auf der Brücke und an den Ufern hatten sichtlich Vergnügen, als unser Schlachtruf „Glück Auf!“ erklang.
– – –
Der Jury schien unser Floß „LÜN-Ness“ und unser Auftritt ebenfalls gefallen zu haben:
Ein tolles Ergebnis für unsere Premiere. Ausgelassen feierten wir bis in die Nacht weiter!
Ein schöner Bericht auch in der örtlichen Presse:
Unter „Galerie“ sind weitere Fotos zu finden!