DAS MAGAZIN

Monatlich informieren wir unsere Mitglieder mit der loyal über sicherheitspolitische Themen. Ab sofort können Mitglieder auch im Bereich Magazin die darin aufgeführten Artikel lesen!

Mehr dazu
DER VERBAND

Der Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr (VdRBw) hat mehr als 115.000 Mitglieder. Wir vertreten die Reservisten in allen militärischen Angelegenheiten.

Mehr dazu

Kreisgruppe Niederrhein

Volles Haus bei der AGSHP Ausbildung




Die erste Ausbildung am MG5 durch die fachkundigen Ausbilder StFw S. und StFw d.R. G.

Das MG5 wird das MG3 als mittleres Maschinengewehr ablösen. Mit der vollautomatischen Waffe können Ziele effektiv bis zu einer Entfernung von 1000 m mit kurzen und langen Feuerstößen bekämpft werden.

Nach der Einweisung wurde das neue MG5 am AGSHP geschossen

Bildautor: Jörg Hoster

„Volles Haus“ im AGHSP mit „Blick über den Tellerrand“

Am 25.02.2023 führte die Kreisgruppe Niederrhein zusammen mit dem LKdo NW die dritte DVag im Jahr 2023 durch. In den frühen Morgenstunden begann die AGSHP-Ausbildung in der Luftwaffenkaserne mit 40 Teilnehmern und war damit bis auf den letzten Platz „ausgebucht“.

Neben den Schulschießübungen mit der Pistole P8 und dem Gewehr G36 sowie Gruppengefechtsschießen in dem einen AGSHP, stand im zweiten Simulator eine besondere Ausbildung auf dem Programm: Durch die fachkundigen Ausbilder StFw S. und StFw d.R. G. wurden die Teilnehmer mit dem MG5 konfrontiert. Natürlich begann die Ausbildung mit einer gründlichen Einweisung in die Waffe, ihre technischen Daten sowie ihre Funktionsweise, ehe mit dem praktischen Dienst und der Schießausbildung begonnen wurde. Für viele Teilnehmer die erste Arbeit an dieser Waffe.

Besonders erfreulich war – neben der hohen Motivation aller Ausbilder und Teilnehmer – die äußerst kameradschaftliche Zusammenarbeit aller Beteiligten. Hiervon konnte sich auch OTL B., StOffz ResAngelegenheiten des LKdo NW bei seinem Besuch zur Dienstaufsicht überzeugen.

Text & Fotos RH/RvL

 

Verwandte Artikel

Außen- und sicherheitspolitische Brennpunkte 2023

Die Kreisgruppe Harz im Reservistenverband führte am letzten Wochenende im März ein sicherheitspolitisches Seminar über das Thema „Quo vadis Deutschland?...

28.03.2023 Von Franz Maier

Ausbildungstag

Es geht auch einmal ohne Material der Bundeswehr! Der Ausbildungstag der Kreisgruppe Weserbergland fand nach längerer Unterbrechung endlich wieder statt....

28.03.2023 Von Christian Günther
Die Reserve

40-jähriges Jubiläum der Reservistenkameradschaft Hohenahr

Bischoffen – Am vergangenen Donnerstag, den 23.03.2023, feierte die Reservistenkameradschaft Hohenahr ihr 40-jähriges Bestehen. Im Rahmen der Winterwanderung wurden gemeinsam...

28.03.2023 Von stb