DAS MAGAZIN

Monatlich informieren wir unsere Mitglieder mit der loyal über sicherheitspolitische Themen. Ab sofort können Mitglieder auch im Bereich Magazin die darin aufgeführten Artikel lesen!

Mehr dazu
DER VERBAND

Der Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr (VdRBw) hat mehr als 115.000 Mitglieder. Wir vertreten die Reservisten in allen militärischen Angelegenheiten.

Mehr dazu

Reservistenkameradschaft Nümbrecht

13k3 – Marsch zum Gedenken an das Karfreitagsgefecht




smart

Sehr geehrte Damen und Herrn,

die Akzeptanz des Auftrages unserer Streitkräfte durch die Gesellschaft wird maßgeblich durch das Engagement der Reservisten bestimmt.

Um diesem Engagement nachzukommen führt die Reservistenkameradschaft Nümbrecht am 07.04.2023 einen Gedenkmarsch durch. 

Inhalt der Veranstaltung:

Gedenkmarsch 13K3

Die RK Nümbrecht führt am Freitag, den 07.04.2023 einen Gepäckmarsch im Raum Waldbröl Nutscheid durch.

Wir wollen mit dem Marsch der bundesweit ausgetragen wird, an das Karfreitag Gefecht aus dem Jahr 2010 erinnern. 

Was am Karfreitag 2010 geschah:
Aufständische attackierten eine Patrouille des PRT Kunduz in Isa Khel in Nordafghanistan. Drei deutsche Fallschirmjäger fielen:

Hauptfeldwebel Nils Bruns
Stabsgefreiter Robert Hartert
Hauptgefreiter Martin Augustyniak

Weitere Soldaten wurden mitunter schwer verwundet und mussten unter schwerem Beschuss  ausgeflogen werden.
Das Karfreitagsgefecht stellt eines der schwersten Gefechte in der Geschichte der Bundeswehr dar.

Ruhet in Frieden Kameraden, ihr seid nicht vergessen!

Geplanter Ablauf:

9:30 Uhr Beginn der Veranstaltung

Treffpunkt der Teilnehmer vor dem Wendehammer am Aussichtsturm Waldbröl-Panabora

Begrüßung

Formalitäten

Einweisung

Durchführung 13K3 Gedenkmarsch

Abschlussbesprechung

Ca. 13:30 Uhr Ende der Veranstaltung

Form der Veranstaltung:

Verbandsveranstaltung mit Uniform trage Erlaubnis  (VVag UTE)

Leitung und Organisation

Hauptgefreiter d.R. Nils Weibeler Vorsitzender der RK Nümbrecht 

Teilnehmerkreis:

Reservisten und Förderer der RK Nümbrecht und deren Angehörige sowie benachtbarte RKn und Organisationen.

Anzug Reservisten: Feldanzug, gem. Zentrale Richtlinie A2-2630/0-0- Wetterbedingte Ergänzung

Zusätzlich:  Militärrucksack, mit nach eigenem ermessen an Kilogramm Gewicht plus Getränke bzw. Verpflegung (Selbstverpflegung!!!)

 

 

 

 

Verwandte Artikel

RK MÜNSTER ENTSENDETE 3 KAMERADEN ZUR WEITERBILDUNG - SEMINAR FUNKTIONSPERSONAL BEIM SCHIESSEN UND PRAKTISCHE WAFFEN UND GERÄTEAUSBILDUNG

Die Munitionsausgabe (MUN FUNKTIONER) und das Führen der Schießkladde (SCHREIBER) darf nur noch nach bestandenen Lehrgang geführt werden. Die RK...

01.04.2023 Von Frank Wiatrak

Vortrag "Ausbildung Spezielle Operationen"

Beim Kameradschaftsabend der Reservisten aus dem Landkreis Göppingen, am 31.03.2023, war der aktive Hauptfeldwebel „S.„, aus Pfullendorf als Redner zu...

01.04.2023 Von Tobias Jakob

Wer kann Was - Messe Bodenwerder

Bodenwerder.     Die zweitägige „Wer kann was“ – Messe auf dem Gelände der Oberschule Bodenwerder war anstrengend, aber auch erfolgreich, zog...

01.04.2023 Von Maik Sperr