Die RAG Marsch wurde 1982 gegründet und bis Ende 2017 von HF d.R. Heinz Peter Schröder und seinem Stellvertreter HF d.R. Arno Köther geführt. 2018 übernahmen OG d.R. Martin Brand und SU d.R. Bernd Mayer den Vorsitz. Seit Juni 2022 leitet HG d.R. Andreas Vogel die RAG.
Die RAG ist ein lockerer Zusammenschluss von marschbegeisterten Reservisten aller Dienstgradgruppen aus dem Raum Wuppertal – Essen – Düsseldorf. Vor Corona nahmen die Kameraden einmal im Monat in Uniform an den vom Deutschen Volkssportverband DVV ausgerichteten Wandertag-Veranstaltungen in der näheren Umgebung teil. In den Pandemie-Jahren 2020 und 2021 wurden zahlreiche virtuelle Märsche und permanente Wanderwege in Zivil absolviert. Seitdem die Corona-Beschränkungen gelockert wurden, können die monatlichen Trainingsmärsche wieder gemeinsam und in Uniform durchgeführt werden.
Nachdem beginnend mit dem August-Trainingsmarsch 2022 die militärische Ausbildung im Umgang mit Karte/Kompass zusätzlich zur Steigerung der körperlichen Leistungsfähigkeit in unser Portfolio aufgenommen wurde, werden wir ab 2023 im Auftrag der Kreisgruppe Düsseldorf und Bergisch Land einen monatlichen KLF Trainingsmarsch anbieten, jeweils am letzten Samstag im Monat.
Des Weiteren werden auch die Angebote an nationalen und internationalen Märschen angenommen, wie Ardennen-Marsch, Blankenberge-Marsch und IJzer-Marsch in Belgien, Nimwegen-Marsch in den Niederlanden, Fulda-Marsch, Scharnhorst-Marsch, Brocken-Marsch, Möhnesee-Marsch, Hürtgenwald-Marsch usw.
Besuchen Sie auch unsere Homepage https://de-de.facebook.com/RAGMarsch/